L-Welse.com Forum
|
|
|
|
|
 |
Empfohlen von
|
durchschn. Bewertung
|
Keine Empfehlungen
|
Nichts angezeigt
|
|
|
|
|
 Großbild
|
Beschreibung:
|
Gattung/Art: Hypostomus aspilogaster Cope, 1894
Synonyme: Plecostomus aspilogaster
Herkunft:
Jacuhy, Rio Grande do Sul; Uruguay River Becken und Laguna dos Patos Einzug, Brasilien
Größe:
26,5 cm (SL)
Empfohlene Beckengröße:
ab 150 cm
Haltung:
Hypostomus aspilogaster sind vermutlich wie gattungstypisch Allesfresser (Omnivore), so dass bei der Ernährung auch pflanzliches Futter beigemischt werden sollte.
Besonderheiten:
Die Art hat ungewöhnlich viele seitlichen Knochenplatten (29-31, gattungstypisch: 25-27) und hat sehr schwach gekielte Knochenplatten, was gerade auch im gattungsinternen Vergleich zu einem recht glatten Erscheinungsbild führt.
Die Färbung ist hingegen typisch für die Gattung mit dunkelbraunen bis schwarzen Punkten auf hellem Grund (gelblich braun bis grau-braun), die in der Kopfregion kleiner und mit engerem Abstand sind.

Lateralsicht Lectotyp ANSP 21781

Dorsalsicht Lectotyp ANSP 21781

Ventralsicht Lectotyp ANSP 21781
Quellen:
"Review of the genus Hypostomus Lacépède, 1803 from Southern Brazil, with descriptions of three new species (Pisces, Siluriformes, Loricariidae)", R. E. Reis, C. Weber und L. R. Malabarba, Revue Suisse de Zoologie 97:729-766 (1990)
Autor:
Karsten S.
Für die Bilder bedanken wir uns bei Kyle Luckenbill (ANSP Ichthyology).
|
Schlüsselwörter:
|
Hypostomus aspilogaster Jacuhy Rio Grande do Sul Uruguay Laguna dos Patos Brasilien Argentinien
|
Größe min:
|
26,5
|
Beckengröße min:
|
150
|
|
|
|
Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:58 Uhr.
Werbung |
|