L-Welse.com Forum
|
|
|
|
|
|
Empfohlen von
|
durchschn. Bewertung
|
Keine Empfehlungen
|
Nichts angezeigt
|
|
|
|
|
Großbild
|
Beschreibung:
|
Gattung/Art: Chauliocheilus saxatilis, Martins et al. 2014
Synonyme: keine
Herkunft:
Rio Itamarandiba Zuflüsse im Rio Jequitinhonha Becken, Bundesstaat Minas Gerais, Brasilien
Größe:
4,9 cm (SL)
Empfohlene Beckengröße:
ab 60 cm
Chauliocheilus saxatilis
Etymologie:
Der Gattungsname setzt sich zusammen aus den griechischen Wörtern "chaulios" (auffallend) und "cheilos" (Lippen), was auf die außergewöhnlichen Lippenfortsätze hinweist, die bei den Loricariidae einmalig sind.
Der Artname "saxatilis" bedeutet "auf dem Felsen lebend" und ist ein Hinweis auf das Mikrohabitat (Geröll, Kieselsteine), wo man die Art überwiegend antrifft.
Haltung:
Aufgrund der Herkunft eines sehr kleinen Bachs in 1000m Höhe, sollte die Art nicht zu warm gehalten werden.
Die Nahrung besteht offenbar überwiegend aus Algen, Zooplankton und kleinen Krebstieren. Diese Art ist bislang allerdings aquaristisch unbekannt.
Besonderheiten:
Vermutlich handelt es bei dieser monotypischen Gattung um einen basalen Vertreter der Hypoptopomatinae, da sie einige plesiomorphe Eigenschaften aufweist, die in basalen Gattungen der Hypoptopomatinae und auch in den Neoplecostominae vorhanden sind.
Quellen:
"Chauliocheilos saxatilis, a new genus and species of Hypoptopomatinae from rio Jequitinhonha basin, with a unique labial appendix (Teleostei: Loricariidae)"; Fernanda O. Martins, Breno N. Andrade, Alaina C. Rosa und Francisco Langeani; Ichthyol. Explor. Freshwaters, Vol. 25, No. 3 (2014).
Autor:
Karsten S.
|
Schlüsselwörter:
|
Chauliocheilus saxatilis Rio Itamarandiba Jequitinhonha Minas Gerais, Brasilien
|
Größe min:
|
5
|
Beckengröße min:
|
60
|
|
|
|
Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.
Werbung |
|