L-Welse.com Forum
|
|
|
|
|
 |
Empfohlen von
|
durchschn. Bewertung
|
Keine Empfehlungen
|
Nichts angezeigt
|
|
|
|
|
|
Beschreibung:
|
Gattung/Art: Microlepidogaster discus, Martins, Rosa & Langeani 2014
Synonyme: keine
Herkunft:
Quellgebiete des Rio Itacambiruçu im Rio Jequitinhonha Becken, Bundesstaat Minais Gerais, Brasilien
Größe:
4,6 cm (SL)
Empfohlene Beckengröße:
ab 50 cm
Etymologie:
Aus dem Lateinischen "discus" (Scheibe), eine Anspielung auf die reduzierten, runden Knochenplatten am vorderen Ende der mittleren/ventralen seitlichen Reihe (mid-ventral lateral series).
Besonderheiten:
Die Art wurd mit einem gewissen Vorbehalt in die Gattung Microlepidogaster einsortiert, da sie sich von der Typusart Microlepidogaster perforatus in einigen Eigenschaften unterscheidet und in diesen eher Rhinolekos-Arten ähnelt. Die Art scheint aber wiederum Microlepidogaster arachas und Microlepidogaster longicolla recht nahe zu stehen.
Quellen:
"Microlepidogaster discus, a new species of Hypoptopomatinae (Siluriformes: Loricariidae) from the rio Jequitinhonha basin, southeastern Brazil", Fernanda O. Martins, Alaina C. Rosa und Francisco Langeani, Zootaxa 3873 (5): 560–570 (2014).
Autor:
Karsten S.
|
Schlüsselwörter:
|
Microlepidogaster discus Rio Itacambirucu Jequitinhonha Minais Gerais Brasilien
|
Größe min:
|
5
|
Beckengröße min:
|
50
|
|
|
|
Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.
Werbung |
|