L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

  Home · Suche · Mitglieder Liste · Registrieren  

Home » Loricariidae » Rhinotocinclus « vorheriger Artikel  · nächster Artikel »

Rhinotocinclus aripuanensis
Beiträge Gesehen
0 2987
spacer
Empfohlen von durchschn. Bewertung
Keine Empfehlungen Nichts angezeigt
Parotocinclus_britskii_KS_80182.jpg
Großbild


Beschreibung: Synonym von Rhinotocinclus britskii

Quelle: "A new genus of armored catfish (Siluriformes: Loricariidae) from the Greater Amazon, with a review of the species and description of five new species"; Reis, R. E. und P. Lehmann A.;Neotropical Ichthyology v. 20 (no. 2): e220002: 1-100; 2022.

--------------------------------------------------------------------------------

Gattung/Art: Parotocinclus aripuanensis, Garavello 1988

Synonyme: keine

Herkunft:
Ingazeiro, 20km stromaufwärts von Boca do Rio Canumã bei Aripuanã (Zufluss des Rio Juruena im Tapajós-Becken), Bundesstaat Mato Grosso, Brasilien

Größe:
2,3 cm (SL)

Empfohlene Beckengröße:
ab 50 cm

Etymologie:
Die Art ist nach seiner Herkunft benannt.

Besonderheiten:
Diese Art ist gemäß genetischen Analyse näher verwandt mit Hisonotus chromodontus, was einmal mehr die Notwendigkeit einer umfassenden Gattungsrevision von Hisonotus und Parotocinclus aufzeigt.
Der Wels im folgenden Link gibt einen Eindruck über das Erscheinungsbild von Parotocinclus aripuanensis. Da dieser aber offenbar im Rio Acre und damit im Purus-System gefangen wurde, bezeichne ich diesen hier vorsichtshalber mit Parotocinclus cf. aripuanensis, auch wenn dieser offiziell der Art zugerechnet wurde:

Bild Parotocinclus cf. aripuanensis

Quellen:
"Molecular Phylogeny and Biogeographic History of the Armored Neotropical Catfish Subfamilies Hypoptopomatinae, Neoplecostominae and Otothyrinae (Siluriformes: Loricariidae)"; Fábio F. Roxo, James S. Albert, Gabriel S. C. Silva, Cláudio H. Zawadzki, Fausto Foresti und Claudio Oliveira; PLoS ONE 9(8): e105564. doi:10.1371/journal.pone.0105564, 2014
"Three new species of Parotocinclus Eigenmann & Eigenmann, 1889 with comments on their geographical distribution (Risces, Loricariidae)", Julio Cesar Garavello, Naturalis, Sao Paulo, 13: 117-128, 1988.

Autor:
Karsten S.
Schlüsselwörter: Rhinotocinclus Parotocinclus aripuanensis Ingazeiro Aripuana Juruena Tapajos Mato Grosso Brasilien
Sortierung: 00300
Größe min: 2,5
Beckengröße min: 50



Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum