L-Welse.com Forum
|
|
|
|
|
 |
Empfohlen von
|
durchschn. Bewertung
|
Keine Empfehlungen
|
Nichts angezeigt
|
|
|
|
|
 Großbild
|
Beschreibung:
|
Gattung/Art: Plesioptopoma curvidens Reis, Pereira und Lehmann 2012
Abstract der Erstbeschreibung: Thema im Forum
Herkunft: oberer Rio Paraopeba, Rio Sao Francisco - Becken, Brasilien
Ethmologie: Der Gattungsname ist eine Kombination aus dem griechischen "plesion" = primitiv, und "optopoma", einem Namensteil der Typusgattung Hypoptopoma. Der Artname leitet sich von den lateinischen Wörtern "curvus" = kurvig und "dens" = Zahn ab. Ein Hinweis auf die geschwungenen Zähne.
Größe: ca. 9 cm
Wasserwerte:
T: 22 - 26° C
Empfohlene Beckengröße: ab 80 cm
Sonstiges: Das abgebildete Tier von Plesioptopoma curvidens ist das Exemplar MCP42693 und es dürfte das einzige Lebendfoto der Art sein.
Der Rio Paraopeba ist ein kleiner, nur zwei bis vier Meter breiter und bis zu 50 cm tiefer Fluss, der von den Autoren der Erstbeschreibung als stark verschmutzt beschrieben wird. Leider konnte die Art sonst nirgendwo nachgewiesen werden, womöglich wird sie also nie ins Hobby gelangen.
Plesioptopoma curvidens zeigt einen deutlichen Geschlechtsdimorphismus. Das einfachste Merkmal sind die Bauchflossen, die im männlichen Geschlecht bis zur Analflosse reichen. Außerdem sind sie größer als bei den Weibchen.
Autor: Daniel Konn-Vetterlein
Wir bedanken uns für das Bild bei Christian Cramer.
|
Schlüsselwörter:
|
Plesioptopoma curvidens Paraobepa Francisco Brasilien
|
Größe min:
|
9
|
Beckengröße min:
|
80
|
Temperatur min:
|
22
|
Temperatur max:
|
26
|
|
|
|
Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:48 Uhr.
Werbung |
|