L-Welse.com Forum
|
|
|
Loricariichthys maculatus
|
|
|
|
 |
Empfohlen von
|
durchschn. Bewertung
|
Keine Empfehlungen
|
Nichts angezeigt
|
|
|
|
|

|
Beschreibung:
|
Gattung/Art: Loricariichthys maculatus (Bloch, 1794)
Synonyme:
Loricaria maculata Bloch, 1794; Loricaria accipenser Shaw, 1804; Plecostomus cataphracta Gronow, 1854; Loricaria amazonica Castelnau, 1855; Parahemiodon typus Bleeker, 1862; Loricaria parahemiodon Günther, 1864;
Herkunft: Surinam
Größe: ca. 25 cm
Wasserwerte:
T: 24 - 27 °C

Loricariichthys maculatus vom Gran Rio

Loricariichthys maculatus vom Gran Rio

Loricariichthys maculatus vom Gran Rio
Empfohlene Beckengröße: 150 cm
Sonstiges:
Die Gattung Loricariichthys zeichnet sich durch die besonders großen Unter- und Oberlippen aus. Insbesondere bei brutpflegenden Männchen sind diese enorm groß, da sie für die Brutpflege noch vergrößert werden können. Die Männchen dieser Gattung tragen das Gelege dann mit Hilfe ihrer Lippen umher. Die Vermehrung gelingt recht einfach, dabei wird artabhängig von Gelegen von bis zu 1005 Eiern (Taylor, 1983) berichtet. Loricariichthys gehören zu den Allesfressern, sie fressen sowohl pflanzliches Futter, als auch Tierisches. Zur Futteraufnahme recken sie manchmal ihren Kopf leicht in die Höhe und bearbeiten dann das Futter im Maul. Bevorzugter Lebensram sind sandige Flüsse, in die sich die Tiere bei Gefahr schnell eingraben können. Leider sind nur wenige Arten in der Aquaristik vorhanden.
Weiterführende Informationen zu Loricariichthys maculatus: Zeichnung
Zeichnung 2
Fundort von Loricariichthys maculatus.
Loricariichthys maculatus Grafik von Paul Louis Oudart (1796-1860).
Typischer, sandiger Lebensraum von Loricariichthys.
Autor: Daniel Konn-Vetterlein
Wir bedanken uns für die Bilder bei Christian Cramer (L172), Karsten S. und Daniel Konn-Vetterlein und bei Paul Louis Oudart (1796-1860).
Wer Informationen hat bezüglich Loricariichthys maculatus, die noch nicht
berücksichtigt wurden, kann sie gleich als Antwort unter diesen Datenbankeintrag setzen.
Bei der nächsten Bearbeitung dieses Eintrags wird dieses dann berücksichtigt.
Wir sind immer daran interessiert, gutes Bildmaterial für die Datenbank zu sammeln. Wer
diesbezüglich eigene Aufnahmen für die Datenbank hat und diese zur Verfügung stellt,
kann dies hier tun.
|
Schlüsselwörter:
|
Loricariichthys maculatus Surinam maculata
|
Größe min:
|
25
|
Beckengröße min:
|
150
|
Temperatur min:
|
24
|
Temperatur max:
|
27
|
|
|
|
Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:07 Uhr.
Werbung |
|