Gattung/Art:Farlowella venezuelensis Martin Salazar, 1964
Synonyme:Farlowella acus venezuelensis
Herkunft: Rio Uribanto, Tachira, Venezuela
Größe: ca. 15 cm
Wasserwerte:
T: 24 - 27 °C
Etymologie:
Diese Art wurde nach dessen Herkunft Venezuela benannt.
Empfohlene Beckengröße: 100 cm
Sonstiges:
Die Bilder zeigen Farlowella venezuelensis kurz nach dem Fang, in Venezuela. Diese Welse leben sehr substratgebunden an Holz und Pflanzen. Danach richtet sich auch ihre Ernährung. Mit Vorliebe fressen diese friedlichen Harnischwelse Aufwuchs und weiche Pflanzenteile.
Die Art war zunächst als Unterart von Farlowella acus beschrieben, wurde aber von Isbrücker 1980 in den Artstatus erhoben. Demzufolge gehört diese Art auch der Acus-Gruppe an.
Quellen:
"Systematics of the Stick Catfishes, Farlowella Eigenmann & Eigenmann (Pisces, Loricariidae)", Michael E. Retzer und Lawrence M. Page, 1997