L-Welse.com Forum
|
|
|
|
|
 |
Empfohlen von
|
durchschn. Bewertung
|
Keine Empfehlungen
|
Nichts angezeigt
|
|
|
|
|

|
Beschreibung:
|
Gattung/Art: Loricaria nimairaco Londoño-Burbano, Urbano-Bonilla, Thomas & Britto, 2023
Synonyme: Zügelstrichhexenwels, Loricaria sp. "Rio Atabapo", Loricaria sp. "Kolumbien"
Herkunft: bei Leticia, Amazonas, Kolumbien (04°13'29"S, 69°56'49"W)
Die alte Angabe "Rio Atabapo, Kolumbien" ist falsch, dort konnte die Art bisher nicht nachgewiesen werden.
Größe: bis 20 cm
Wasserwerte:
T: 25 - 28 °C
Empfohlene Beckengröße: ab 100 cm
Zucht: Hierbei handelt es sich um einen Maulbrüter im männlichen Geschlecht. Während der Brutzeit bildet das Männchen stark vergrößerte Lippen aus, um das Gelege sicher tragen zu können. Weibchen legen bis zu 60 Eier, die dann vom männlichen Tier übernommen werden. Die Jungwelse schlüpfen nach 16 Tagen.
Sonstiges: Erstmals im Jahr 2000 von einem Aquarianer nach Österreich eingeführt.

https://www.l-welse.com/forum/showth...aria+kolumbien

Dieses Exemplar leidet offensichtlich unter körperlichen Deformationen


Autor: Daniel Konn-Vetterlein
Wir bedanken uns für die Bilder bei Jochen Regel.
|
Schlüsselwörter:
|
Kolumbien Loricaria Atabapo Loricariinae
|
Größe min:
|
20
|
Beckengröße min:
|
100
|
Temperatur min:
|
25
|
Temperatur max:
|
28
|
|
|
|
Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.
Werbung |
|