L-Welse.com Forum
|
|
|
Isbrueckerichthys epakmos
|
|
|
|
 |
Empfohlen von
|
durchschn. Bewertung
|
Keine Empfehlungen
|
Nichts angezeigt
|
|
|
|
|
 Großbild
|
Beschreibung:
|
Gattung/Art: Isbrueckerichthys epakmos Pereira & Oyakawa, 2003
Herkunft: Brasilien, Bundesstaat Sao Paulo, Rio Juquiá

Isbrueckerichthys epakmos, MCP 42436
Größe: Wahrscheinlich 12-15 cm
Wasserwerte:
T: 16-22 °C
Empfohlene Beckengröße: 100 cm

Isbrueckerichthys epakmos
Besonderheiten:
Die Tiere sind sehr sauerstoffbedürftig und benötigen entsprechend ihrer Herkunft kühle Temperaturen. Die Art ist noch nicht lebend eingeführt worden.
Im Gegensatz zu anderen Arten der Gattung haben die Männchen von Isbrueckerichthys epakmos Odontoden, die aus einer weichen und fleischigen Struktur entspringen. Bei den anderen Arten befindet sich diese seitlich am Kopf.
Bei Isbrueckerichthys epakmos zeigen die eher kurzen und kräftigen Odontoden nach vorne oder leicht nach oben:

Isbrueckerichthys epakmos, MCP 42436
Im Rio Verde kommt die Art syntop mit Neoplecostomus ribeirensis vor.

Isbrueckerichthys epakmos, MCP 42436

Isbrueckerichthys epakmos, MCP 42504

Isbrueckerichthys epakmos, MCP 42504
Quellen:
"Isbrueckerichthys epakmos, a new species of loricariid catfish from the rio Ribeira de Iguape basin, Brazil (Teleostei: Siluriformes)"; Edson H. L. Pereira und Osvaldo T. Oyakawa; Neotropical Ichthyology, 1(1):3-9, 2003
Autor: Karsten S.
Wir bedanken uns für die Bilder bei Christian Cramer.
|
Schlüsselwörter:
|
Isbrueckerichthys epakmos Juquiá Juquia Sao Paulo Brasilien
|
Größe min:
|
12
|
Beckengröße min:
|
100
|
Temperatur min:
|
16
|
Temperatur max:
|
22
|
|
|
|
Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.
Werbung |
|