L-Welse.com Forum
|
|
|
|
|
 |
Empfohlen von
|
durchschn. Bewertung
|
Keine Empfehlungen
|
Nichts angezeigt
|
|
|
|
|
 Großbild
|
Beschreibung:
|
Gattung/Art: Gymnotocinclus anosteos Carvalho, Lehmann & Reis, 2008
Herkunft: Alto ParaÃ*so de Goiás, ribeirão das Cobras, nahe der Straße GO-239, Zufluss des Rio Tocantinzinho, Rio Tocantins Becken, 14º08'22"S 47º39'45"W, Goias, Brasilien
Etymologie: gymnos (griechisch) = nackt; also "nackter Otocinclus" als Anspielung auf die extreme Reduzierung der Knochenplatten
Besonderheiten:
Die Art ist Typusart der noch relativ neuen Gattung mit bislang nur einer weiteren Art Gymnotocinclus canoeiro. Die Gattung ist näher verwandt mit Corumbatai und Curculionichthys.
Holotypus (MCN 18624), 44,3 mm SL:

Typusfundort:



Weiterführende Informationen: Erstbeschreibung
Wir bedanken uns für die Bilder bei T. P. Carvalho!
|
Schlüsselwörter:
|
Brasilien Tocantins Gymnotocinclus anosteos Hypoptopomatinae
|
Größe min:
|
5
|
|
|
|
Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:09 Uhr.
Werbung |
|