Erstbeschreibung:
Bisher nicht wissenschaftlich beschrieben
Vorgestellt in:
DATZ 2002/09
Herkunft:
Peru, oberer Rio Huallaga
Größe:
7 cm
Wasserwerte:
unbekannt
Besonderheiten:
Diese Art ist im Handel auch als "Mega metae" bekannt, obwohl die Färbung eher Hoplisoma melini gleicht.
Das schwarze Band verläuft wie bei Hoplisoma melini so schräg nach unten, dass die Adipose und der obere Schwanzstil hell sind. Es endet allerdings schon in der Schwanzwurzel.
Die bei Hoplisoma melini unterhalb des Bandes oft verhandenen einzelnen "schmutzigen" Flecken fehlen. Recht ähnlich ist auch Hoplisoma davidsandsi aus Brasilien.
Quellen:
"Identifying Corydoradinae Catfish", Ian A. M. Fuller & Hans-Georg Evers, erste Ausgabe, S. 320;
DATZ 2002/09, S.24.
Autor:
Karsten S.
Wir bedanken uns für die Bilder bei Karsten S. und Pier Aquatics.