Erstbeschreibung:
Bisher nicht wissenschaftlich beschrieben.
Vorgestellt in:
DATZ 2005/10
Herkunft:
Brasilien, Rio Tapajós
Größe:
7 cm
Wasserwerte:
unbekannt
Besonderheiten:
"C 151" wird in der DATZ-Vorstellung wird als ununterscheidbar zu Brochis ambiacus beschrieben und ähnlich zu "C 75" und "C 87", allesamt Vertreter der Gattung Brochis (Abstammungslinie 8.4), siehe auch das Bild von Hans-Georg.
Die Identität der folgenden Tiere von Ian Fuller ist meiner Meinung nach zweifelhaft. Die sehen nach einer kurzschnäuzigen Art aus. Er führt diese C-Nummer auch bei CorydorasWorld als Hoplisoma. Ich vermute, dass er diese Kurzschnäuzer ursprünglich irrtümlicherweise als "C 151" identifiziert hat und nun auf Basis dieser Tiere die C-Nummer der falschen Gattung zuschlägt.
Ich führe ich diese Form daher abweichend von Corydorasworld als Brochis.
Quellen:
DATZ 2005/10, S.24.
Autor:
Karsten S.
Wir bedanken uns für Bild 1 bei Hans-Georg Evers und für Bild 2 bei Ian Fuller.