L-Welse.com Forum
|
|
|
|
|
 |
Empfohlen von
|
durchschn. Bewertung
|
Keine Empfehlungen
|
Nichts angezeigt
|
|
|
|
|

|
Beschreibung:
|
Gattung/Art: Gastrodermus latus (Pearson, 1924)
Synonyme:
Corydoras latus Pearson, 1924
Herkunft:
Bolivien, Beni, Lago Rogoagua.

Gastrodermus aff. latus
Größe:
6 cm (geschätzt), SL vom Holotyp: 4,2 cm
Wasserwerte:
23 - 27 °C
Etymologie:
Aus dem Lateinischen "latus" (breit).
Besonderheiten:
Diese Art ist in der Aquaristik unbekannt, alle unter diesem Namen gehandelten Arten sind andere Arten (oft Brochis pantanalensis oder Gastrodermus bilineatus).
In der Literatur gibt es recht widersprüchliche Angaben zu Größe und auch Färbung, die ein "dunkles laterales Band" aufweisen soll. Dieses zeigt die Form, die einige Zeit als Gastrodermus latus eingestuft wird, nicht. Diese Form wird hier als Gastrodermus aff. latus bezeichnet.
Aufgrund der sehr knappen Erstbeschreibung von Gastrodermus latus ist eine eindeutige Identifikation von Gastrodermus latus schwierig. Aktuell wird eher davon ausgegangen, dass es sich um eine sehr hochrückige Art aus der Elegans-Gruppe handelt und wird nun auch offiziell in der Gattung Gastrodermus geführt.
Bild des Holotyps CAS 36452
Das folgende Bild zeigt eine weitere Form, die eine gewisse Ähnlichkeit mit der Beschreibung von Gastrodermus latus aufweist:

Gastrodermus cf. latus
Quellen:
"Identifying Corydoradinae Catfish", Ian A. M. Fuller & Hans-Georg Evers, erste Ausgabe, S. 153.
Autor:
Karsten S.
Wir bedanken uns für das Bild bei Daniel Konn-Vetterlein und Frank Falcone.
|
Schlüsselwörter:
|
Gastrodermus Corydoras latus Bolivien Beni Rogoagua
|
Sortierung:
|
00770
|
|
|
|
Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.
Werbung |
|