L-Welse.com Forum
|
|
|
|
|
 |
Empfohlen von
|
durchschn. Bewertung
|
Keine Empfehlungen
|
Nichts angezeigt
|
|
|
|
|

|
Beschreibung:
|
Gattung/Art: Hoplisoma bicolor (Nijssen & Isbrücker, 1967)
Synonyme:
Corydoras bicolor Nijssen & Isbrücker, 1967
Herkunft:
Surinam, Fluss Sipaliwini, Lucie River

Größe:
6 cm
Wasserwerte:
23 - 28 °C, pH-Wert um den Neutralpunkt (Lucie River: 7,4)
Etymologie:
Aus dem Lateinischen "bi" (zwei) und "color" (Farbe).

Hoplisoma bicolor aus dem Corantijn-Einzug, juvenil
Besonderheiten:
Relativ seltene Art, die vermutlich mit Hoplisoma burgessi verwandt ist.
Das Galerie-Bild 2 zeigt den Holotypus ZMA 104.627, die Bilder von Hans-Georg Evers und das folgende von Hans Gruber Hoplisoma bicolor aus Surinam.

Die etwas abweichende Art im nächsten Bild wurde von Schatzberger (vermutlich aus Brasilien) als Hoplisoma bicolor eingeführt. Hier fehlt allerdings der Dorsalfleck fast komplett und dafür ist die Dorsale bis in die Spitzen schwarz gefärbt:

Hoplisoma cf. bicolor

Hoplisoma bicolor aus Surinam, Weibchen links und Männchen rechts

Jungtier (34 Tage alt)
Bild vom Holotyp ZMA 104.627
Quellen:
"Identifying Corydoradinae Catfish", Ian A. M. Fuller & Hans-Georg Evers, erste Ausgabe, S. 79.
"Die faszinierende Welt der Corydoras", Loseblattordner Werner Seuß
"Pflege und Zucht von Panzerwelsen der Gattung Corydoras aus Surinam", Werner Seuß, Aquaristik aktuell 3-4/2000, S.26ff.
Autor:
Karsten S.
Wir bedanken uns für die Bilder bei Hans-Georg Evers, Karsten S., Christian Cramer (L172), Eugene Khoo und Hans Gruber.
|
Schlüsselwörter:
|
Hoplisoma Corydoras bicolor Surinam Sipaliwini Lucie
|
Sortierung:
|
00210
|
|
|
|
Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr.
Werbung |
|