L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

  Home · Suche · Mitglieder Liste · Registrieren  

Home » persönliche Ansicht
Pro Seite a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 All
Sortieren nach

  Artikel  Gesehen  Beiträge
-Q_Amazonas_L_507.jpg
Ancistrus sp. "L 507"
Acanthicus

Gattung/Art: Ancistrus sp. "L 507" Herkunft: Quebrada Amazonas, Río Inambari-Einzug, Becken des Río Madre de Dios, Peru Vorgestellt: DATZ 08/2018 Größe: ca. 6-7 c ...
3398 Keine Beiträge
CW123_m_a2.jpg
Gastrodermus sp. "CW123"
Karsten S.

Gattung/Art: Gastrodermus sp. "CW123" Erstbeschreibung: Bisher nicht wissenschaftlich beschrieben Herkunft: Peru, Sumpf, rechtsseitig des Rio Tambopata (nur in der Reg ...
3791 Keine Beiträge
CW100_Lance_Peck.jpg
Gastrodermus sp. "CW100"
bigbadbraun

Gattung/Art: Gastrodermus sp. "CW100" Erstbeschreibung: Bisher nicht wissenschaftlich beschrieben Herkunft: Rio Tambopata-System, Peru Größe: bis ca. 5 cm, die W ...
3569 Keine Beiträge
Nannoptopoma_sternoptychum_PT_FMNH_101542_lat.jpg
Nannoptopoma sternoptychum
Acanthicus

Gattung/Art: Nannoptopoma sternoptychum Schäfer, 1996 Synonym: Hypoptopoma sternoptychum (Schäfer, 1996) Herkunft: Puerto Maldonado, Rio Tambopata (Peru); Rio Napo, Ri ...
12363 Keine Beiträge
Crossoloricaria_bahuaja_von_Daniel_Matth_us.jpg
Crossoloricaria bahuaja
skullymaster

Gattung/Art: Crossoloricaria bahuaja Chang & Castro, 1999 Herkunft: Rio Madre de Dios-Einzug, oberer Rio Purus, Rio Tambopata, Peru, auch Bolivien. Größe: bis 15 cm ...
8441 Keine Beiträge
P_nix_HT_live_aq_1200.jpg
Panaqolus nix "L 395"
ThePapabear

Gattung/Art: Panaqolus nix "L 395" Cramer & Rapp Py-Daniel, 2015 Herkunft: Brasilien, Bundesstaat Rondônia, Rio Madeira; Peru, Rio Madre de Dios, Rio Tambopata Vorstell ...
9742 Keine Beiträge
5.jpg
Glyptoperichthys punctatus
Walter

Gattung/Art: Glyptoperichthys punctatus Kner, 1854 Synonyme: Pterygoplichthys Punctatus, Imperial Ranger Pleco Herkunft: Weit verbreitet in Brasilien, Peru und Bolivien, ...
12839 Keine Beiträge
 

Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum