L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

  Home · Suche · Mitglieder Liste · Registrieren  

Home » persönliche Ansicht
Pro Seite a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 All
Sortieren nach

  Artikel  Gesehen  Beiträge
P_juquiae_1_7_SNC14108A.jpg
Pseudotocinclus juquiae
Acanthicus

Gattung/Art: Pseudotocinclus juquiae Takako, Oliveira & Oyakawa, 2005 Herkunft: Erster Zufluß des Rio Juquiá, nahe Ribeirão das Antas, (23º59'49.1''S, 46º56'01.0''W), ...
7462 Keine Beiträge
-Pseudotocinclus_parahybae_B_rbara_B_Calegari.jpg
Pseudotocinclus parahybae
Acanthicus

Gattung/Art: Pseudotocinclus parahybae Takako, Oliveira & Oyakawa, 2005 Herkunft: Zufluß des Rio Ribeirão (Fazenda São Sebastião bei Ribeirão Grande), Rio Paraiba do S ...
6724 Keine Beiträge
Otocinclus xakriaba
Acanthicus

Gattung/Art: Otocinclus xakriaba Schaefer, 1997 Herkunft: Einzugsgebiet des Rio Sao Francisco, Bahia, Pernambuco, Brasilien Größe: 4 cm Empfohlene Beckengröße: ab ...
7780 Keine Beiträge
BrasilienIMG_1198.jpg
Von Porto Velho über den Wasserweg nach Belém
Acanthicus

Eine Reise auf einem der bekannten Flussdampfer, über den Rio Madeira und den Rio Amazonas, vorbei am Rio Negro, der "Wasserhochzeit" und dem weltberühmten Operngebäude in ...
7581 Keine Beiträge
M_longicolla.jpg
Microlepidogaster longicolla
L172

Gattung/Art: Microlepidogaster perforatus Calegari & Reis, 2010 Herkunft: Rio São João, oberes Paraná-Becken, nahe Brasília Ethymologie: lat. longus = lang und lat. ...
5229 Keine Beiträge
Parotocinclus_prata_MCP42425_IMG_4909_1200.jpg
Parotocinclus prata
Karsten S.

Gattung/Art: Parotocinclus prata Ribeiro, de Andrade Melo und Pereira, 2002 Herkunft: Rio da Prata (Rio São Francisco Becken), Minas Gerais, Brasilien Größe: bis 48,3 ...
4514 Keine Beiträge
IMG_7609_Kronichthys_heylandi.jpg
Kronichthys heylandi
L172

Gattung/Art: Kronichthys heylandi (Boulenger, 1900) Herkunft: Küsten-Zuflüsse zwischen Santos (São Paulo) und Rio de Janeiro, Brasilien Größe: meist um 8 cm, ab ...
7803 Keine Beiträge
O_marapoama.jpg
Otothyropsis marapoama
L172

Gattung/Art: Otothyropsis marapoama, Ribeiro, Carvalho & Melo, 2005 Herkunft: Tietê-Becken, São Paulo, Brasilien Größe: 4,5 cm Empfohlene Beckengröße: ab 60cm ...
5905 Keine Beiträge
Pseudotocinclus tietensis
L172

Gattung/Art: Pseudotocinclus tietensis (von Ihering, 1907) Synonyme: Otocinclus tietensis, Microlepidogaster tietensis, Pseudotocinclus intermedius Herkunft: Oberer Tiet ...
4380 Keine Beiträge
Hisnotus_insperatus_klein.jpg
Curculionichthys insperatus
L172

Gattung/Art: Curculionichthys insperatus (Britski & Garavello 2003) Synonyme: Hisonotus insperatus Britski & Garavello 2003 Herkunft: Tietê-Becken, Bundesstaat São Pa ...
9662 Keine Beiträge
Otocinclus_affinis_DZJRP_7610_c.jpg
Otocinclus affinis
L172

Gattung/Art: Otocinclus affinis Steindachner, 1877 Synonyme: Zwergsaugwels Herkunft: Brasilien, Küstenflüsse in den Bundesstaat Rio de Janeiro und São Paulo Größ ...
13706 Keine Beiträge
Eurycheilichthys_pantherinus_HT_MCP_13077_a.jpg
Eurycheilichthys pantherinus
L172

Gattung/Art: Eurycheilichthys pantherinus (Reis & Schaefer, 1992) Synonyme: Eurycheilus pantherinus Reis & Schaefer, 1992 Herkunft: Mittlerer und oberer Rio Uruguay, R ...
10033 Keine Beiträge
  Seite 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 ... 15

Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum