|
Artikel
|
Gesehen
|
Beiträge
|
|
Peckoltia cf. vittata "L 15"
ThePapabear
Gattung/Art: Peckoltia cf.
vittata "L 15", Steindachner, 1882
Synonyme: Zierbinden Zwergschilderwels,
Gestreifter Zwergschilderwels, Candy Striped
Peckoltia, Candy Strip ...
|
124790
|
Keine Beiträge
|
|
Loricaria lata
ThePapabear
Gattung/Art: Loricaria lata
Eigenmann & Eigenmann, 1889
Herkunft: Rio Tocantins bzw. Araguaia
Becken, Pará, Brasilien
Größe: 20 - 25 cm
Wasserwerte:
T: 26 – ...
|
17070
|
Keine Beiträge
|
|
Leporacanthicus cf. galaxias "L 7"
ThePapabear
Gattung/Art: Leporacanthicus
cf. galaxias "L 7"
Synonyme: Milchstraßen-Rüsselzahnwels
Herkunft: Rio Guamá (Ourém), Pará,
Brasilien
Vorgestellt: DATZ 12/1988
...
|
71741
|
Keine Beiträge
|
|
Hypancistrus sp. "L 5"
ThePapabear
Gattung/Art: Hypancistrus
sp. "L 5" =
"L 4" =
"L 73" =
Fundortvarianten:
"L 28"
Synonyme: Engelsharnischwels
Herkunf: Rio Tocantins, Pará, Brasilien
Vorgestellt: DA ...
|
25752
|
Keine Beiträge
|
|
Hypancistrus sp. "L 4"
ThePapabear
Gattung/Art: Hypancistrus
sp. "L 4" =
"L 5" =
"L 73"
Fundortvarianten:
"L 28"
Synonyme: Engelsharnischwels
Herkunft: Brasilien, Pará, Rio Tocantins
(Cametá)
Vorg ...
|
45419
|
Keine Beiträge
|
|
Baryancistrus sp. "L 3"
ThePapabear
Gattung/Art: Baryancistrus
sp. "L 3"
Herkunft: Rio Tocantins, Pará, Brasilien
Vorgestellt: DATZ 12/1988
Die Original-Vorstellung dieses Welses in der
Fachzeitschrift ...
|
24668
|
Keine Beiträge
|
|
Panaqolus sp. "L 2"
ThePapabear
Gattung/Art: Panaqolus sp.
"L 2"
Synonyme: Tigerharnischwels
Herkunft: Rio Tocantins, Pará, Brasilien
Vorgestellt: DATZ 12/1988
Die Original-Vorstellung dieses We ...
|
60132
|
Keine Beiträge
|
|
Glyptoperichthys joselimaianus "L 1"
ThePapabear
Gattung/Art: Glyptoperichthys
joselimaianus ( "L 1" =
"L 22" ) Weber, 1991
Synonyme: Goldflecken-Segelschilderwels,
"L 22", Pterygoplichthys
joselimaianus.
Herkunft: Ri ...
|
102977
|
Keine Beiträge
|
|
Zuchtbericht L 38 - Peckoltia sp.
Walter
Meine Erfahrungen bei der Haltung, Pflege und
Zucht von Peckoltia sp. "L 38"
Von Olaf Jansen
Klein, friedlich, hübsch gezeichnet und ein
erschwinglicher Preis, dass sind ...
|
14646
|
Keine Beiträge
|
|
Aspidoras poecilus
Walter
Gattung/Art: Aspidoras poecilus
Nijssen & Isbrücker, 1976
Herkunft:
Brasilien, Bundesstaat Mato Grosso, oberer Rio
Xingú, Araguaia und Tocantins
https://l-w ...
|
12294
|
Keine Beiträge
|
|
Über die Gefährdung der Wälder und Flüsse Amazoniens
Walter
Über die Gefährdung der
Wälder und Flüsse Amazoniens und speziell des
Hypancistrus zebra
Rückgang der Hypancistrus zebra Bestände
im Fanggebiet und allgemeine Gef ...
|
10792
|
Keine Beiträge
|
|
Aspidoras eurycephalus
Walter
Die Art wurde 2022 von Tencatt et al. zu einem
Synonym von Aspidoras albater erklärt.
Hauptartikel:
Aspidoras albater
Quelle:
"">https://doi.org/10 ...
|
9941
|
Keine Beiträge
|