![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Forenordnung | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 26.01.2010
Beiträge: 11
|
Hybridisierung L181/L183? Hilfe?
Hallo Leute!
Ich habe hier öfter mal den Punkt gelesen, dass reine Vermehrung keine Zucht ist! Mir persönlich reicht eigentlich die Vermehrung, ich selektiere höchstens mal einige Tiere, die schneller gewachsen sind als ihre Artgenossen unter gleichen Bedingungen.... Ich war früher immer auf der Suche nach L183, finde aber mittlerweile den L181 viel hübscher. Schade zwar, dass der Saum verloren geht, aber die dunkle Farbe und die super Punkte machen, meiner Meinung nach, mehr her! Ich halte nichts von Hybriden (obwohl es echt hübsche gibt). Aber jetzt juckt es mir seit einigen Wochen in den Fingern: Ich habe drei adulte L183 Männchen erworben und habe, aus meinen diversen L181 Zuchtgruppen, noch jede Menge Weibchen der L181. Sollte ich es doch wagen, durch Selektion und Kreuzung beider Arten zu versuchen, einen Wels mit schwarzen Körper, hellen Punkten und einem dauerhaftem weißen Saum zu züchten? Oder lieber nicht? Sagt "Mendel" eventuell schon, dass es nicht geht? Was meint Ihr dazu? MfG Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Hallo,
Ich meine das du das Lassen sollst. Es ist totaler Unsinn. Man hat schon genug Schwierichkeiten die Ancistrus zu erkennen. Mache bitte kein socher Mist Viele Grüsse Serge |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Händler/Züchter
|
Moin
lass es (Argumente s.o.) und gib die L183 mir |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels Gott
|
Hallo Jost,
das wäre auch eine Möglichkeit,so hätte er sein Problem gelöst. Gruß michl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 26.01.2010
Beiträge: 11
|
Hallo Ihr drei!
Jepp, ich lasse es! Es nist unverantwortlich! Eigentlich wußte ich es ja vorher schon besser!!!!!!!!!!! Hey michl, ich verstehe nur nicht, warum mein Problem mit der Abgabe der Tiere gelöst ist? Ich habe noch ein paar andere Zuchtgruppen (L134,L144,L201,L270,L184,L181) Ich denke, mein Problem ist gelöst, wenn ich 4-6 Weibchen derL183 finde. Ist schwierig, weil mir dauernd L181 oder ähnliche als L183 angeboten werden. Danke für Eure Meinungen! Gruß Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.09.2006
Beiträge: 763
|
hi carsten,
ich habe auch beide arten bei mir und es würde mir nie ine den sinn kommen die 181er mit den 183er zusammen im selben becken zu pflegen! du brauchst nur 1 weibchen und die wird dir bestimmt ablaichen sobald das wasser und das päärchen harmoniert...danach wirst du genug davon haben ![]() grüss dich farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 26.01.2010
Beiträge: 11
|
Hallo Farid!
Ja, Ihr habt ja Recht ;-)! Danke für Deine Antwort! MfG Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Original - L-Wels-Erhaltungsprogramm ohne Hybridisierung | pleco22 | Zucht | 17 | 27.04.2009 23:39 |
Hybridisierung von L-134/333? | L-201 | Zucht | 26 | 17.11.2008 18:52 |
Hypancistrus Hybridisierung | Dimension | Loricariidae | 15 | 14.07.2006 09:34 |
L183 - L71/L181/L249 - Kreuzung ? | Karsten S. | Welcher Wels ist das? | 11 | 18.03.2006 13:56 |
L183 komische rote Pusteln - Hilfe! | homer2k5 | Krankheiten | 15 | 18.05.2005 11:15 |