![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Ich bin OK
Registriert seit: 27.12.2003
Ort: 28217 Bremen
Beiträge: 175
|
Hallo!
Folgende Ergänzungen bitte: H. sp. "L 4/5" H. sp. "L 260" P. sp. "L76"
__________________
Gruß, Katrin |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Babywels
Registriert seit: 28.09.2004
Ort: Wedel
Beiträge: 15
|
Hallo!
Ich habe L135 bzw. L121/135. Gruß Laura |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Beiträge: n/a
|
Hi Tobi,
bei mir ergänze: Ancistomus sp. L 75 "Peckolltia `"Rio Curuá" Streichen kannst du: L 38 L 200 auch schon mal Gruß, Corina |
![]() |
![]() |
#34 |
L-Wels
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: München / Passau
Beiträge: 220
|
Hallo,
ergänz das bitte noch 2x l077 cochliodon sp. 2x l034 ancistrus ranunkulus und Ot. negro |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Babywels
Registriert seit: 28.09.2004
Ort: Wedel
Beiträge: 15
|
Hallo!
Ich weiß, Fragen gehören hier eigentlich nicht rein, aber ich wunder mich schon die ganze Zeit, warum zwischen L135 und L135/121 distanziert wird?! Wär super, wenn mich mal jemand diesbezüglich aufklären könnte. Danke schon mal. Gruß Laura |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Jungwels
Registriert seit: 28.11.2004
Ort: Mettmann, bei D`dorf
Beiträge: 28
|
![]() Nabend,
meine Schützlinge sind: L46 Hypancistrus zebra L201 Hypancistrus inspector
__________________
Heute ist morgen schon gestern... Sch |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Babywels
Registriert seit: 24.10.2004
Beiträge: 17
|
Hi,
meine (bisher) einzigsten L-Welse sind Hypancistrus inspector(L201). |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Welspapa
Registriert seit: 14.01.2003
Beiträge: 120
|
Hi,
ich habe: L46 + L201 L66 L134 L128 L15 L204 Cochliodon sp. schönen gruß conny |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallo Tobi,
Bestandsänderungen wie folgt: aus dem Bestand heraus genommen wurden L226 neu sind LDA31 / Panaqolus albomaculatus L.G. Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Tobi,
mir ist vor 2Monaten die Nachzucht von L134 gelungen. Ergänze das bitte. Liebe Grüße und Hut ab vor Deiner Liste Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |