![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Forenordnung | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
|
L91 Geschlechterbestimmung
Hallo zusammen
Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem geschlechtsreifen L91 Weibchen. Nun hat mir ein Händler Bilder eines 20cm grossen Exemplares geschickt, bei welchem ich mir nicht sicher bin, ob es m oder w ist. Habe bereits einige Bekannte gefragt und die Meinungen sind auch da verschieden. Kann mir vielleicht jemand von euch weiterhelfen? Beim ersten Bild handelt es sich um das obere Tier. Unteres ist für mich klar männlich... Danke für eure Hilfe ![]()
__________________
Gruss Manuel L 333+, L260+, L91, L134, Sturisoma Festivum, Megalancistrus sp. "Sao Francisco", Bunocephalus coracoideus |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 31.10.2020
Beiträge: 12
|
Oh Geschlechterbestimmung finde ich immer eine schwierige Frage. Sind das denn noch sehr junge Welse? Was meint der Händler denn, um welches Geschlecht es sich dabei handelt?
__________________
Schwimm auch mal gegen den Strom - es lohnt sich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Junger Hupfer
|
Moin Manuel
Ich tippe auf ein Weibchen, die Veranlagung zum typischen Bauch scheint mir vorhanden zu sein und gemessen daran dass das Individuum wahrscheinlich erst kürzlich importiert wurde sieht das ganz gut aus. Viel Glück, Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
|
Moin Daniel
Besten Dank für deine Einschätzung. Ich muss dazu noch sagen, dass ich mich beim ersten Bild vertan habe. Es handelt sich um das untere Tier und nicht um das obere wie ich es geschrieben habe. Wenn ich das Tier mit meinen Männern vergleiche ist auch die Bestachelung am Kopf deutlich geringer. Von da her könnte es schon ein Weibchen sein. Evtl. bekomm ich noch bessere Fotos, mal schauen. Momentan kann ich die Welse sowieso nicht kaufen, da die Grenzen zu Deutschland leider dicht sind...
__________________
Gruss Manuel L 333+, L260+, L91, L134, Sturisoma Festivum, Megalancistrus sp. "Sao Francisco", Bunocephalus coracoideus |
![]() |
![]() |