![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#71 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Na sags schon Andi,
ich Pflaume, zumindest Andre sagt, es sei ein 169 ![]()
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#72 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Hi Walter,
Zitat:
Ich Pflaume ![]()
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Du A...... :bhä:
![]()
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Zitat:
:iswas:
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Spiel Du hier nicht Kipper, den edlen Reiter hoch zu Ross,
sag lieber, was es ist ![]()
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#76 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Najut, dann will ich ,mal nicht so sein
![]() Zitat:
Ich hätte eigentlich schon gedacht das man da leichter drauf kommt. Naja vielleicht hätte ich nochmal das Maul knipsen sollen. In dem Thread geht es um den LDA 01/L074. Meine Welse sind evtl auch LDA 01, auf alle Fälle aber Panaqolus. Aber abweichend vom LDA01 kommen sie aus dem Rio Anapu, aus dem gleichen Import, wie Reinwalds juliis. Der Fundort liegt aber mindestens 300km Wasserweg vom Rio do Para entfernt. Evtl ist es sogar noch eine nicht vorgestellte Art. Aber das wird sich wohl erst noch rausstellen. Auf alle Fälle sind es für mich die hübschesten Panaqolus die ich bislang gesehen habe. Die Farbe kommt auf den Fotos leider nicht ganz so gut rüber. Das Orange ist in Wirklichkeit noch dunkler, und das Braun ist auch noch etwas knalliger.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#77 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Tja,
danke. Und woher soll ich dann das bitte wissen??? ![]() Auf alle Fälle sind es für mich die hübschesten Panaqolus die ich bislang gesehen habe. Ja, sind echt schön. Wobei, Panaqolus albomaculatus (die Mini Acanthicus adonis ![]()
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Hi Walter,
Zitat:
WO liegen die denn Preislich? ich habe eben mal nen foto davon gefunden. die sind echt toll.
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi,
also ich hab meine damals um unglaubliche 8 Euro fufzig oder so gekauft, war aber irgendwie ein Megaglücksfall (dabei bekam sie der Mortenthaler in Wien trotzdem ewig net los). Aber so teuer sind die normal auch nicht, schätz mal auf 15-30 Euro.
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#80 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Zitat:
Wo kommen die denn her? Wie sieht das mit WW aus? Größenmäßig vermute ich mal das die auch max 12 cm werden, eher etwas kleiner. Oder liege ich da voll daneben?
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |