![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
|
Moin Anita :kiss: ,
moin Joern , nun ja, die Verdachtsmomente gegen unseren L 134 häufen sich- allerdings läufts immer auf Echinidorus- Schreddern hinaus. Da gibt es eine verblüffende Übereinstimmung - das iss erstmal Fakt .Sogar die L 200 scheinen es speziell auf die Echis abgesehen zu haben .Na ja wenn alle Stricke reissen, steige ich ganz auf Vallies und Cryptos um. Das ZiFiFo nen Forum der Anfänger , nee seh ich definitiv nicht so !!!Wenn ich hier durch die Zeilen "fliege" und dort, merke ich keinen qualitativen Unterschied.....OK hier ist der Schwerpunkt-logo- Welse, das ZiFiFo ist klar grösser,ergo auch mehr Trolle,Newbies......aber sonst ???? Ausserdem : Mir sind konkrete praktische Erfahrungen am wichtigsten,Taxonomie oder wo/wann welcher Fisch gefangen wurde iss nicht so mein Ding bzw. tangiert mich tendenziel perifär ![]() Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 | |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Zitat:
diese Verallgemeinerungen kannst Du aber auch vergessen. Meine fressen eigentlich "gar nichts", z.B. ![]() Wenn ich pro Tier einen Würfel oder eine Tablette ins Becken geben würde, könnte ich dreiviertel am nächsten Morgen wieder absaugen. 2 Tabletten für 6 ausgewachsene Tiere war früher schon zuviel.
__________________
Grüße, Walter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
|
Achtung - Abweichung vom Thema !
Walter,wo ich dich gerade erwische : Kannst du mir nicht den 98 DATZ Artikel über den L 273 kopieren und zusenden- klaro , kriegste Porto und ne kleine Aufwandspauschale ![]() Gruss Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Hi Micha,
klar kann ich das, auch gratis, aber ... :hmm: (bin erst im Dezember wieder in Wien, leider). Achja, und nicht so öffentlich bitte, Claus Schaefer ...
__________________
Grüße, Walter |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2003
Beiträge: 427
|
Hi Walt !
Habe noch ein Hilfe-Agebot von Coeke (Corina) - wenns so klappt,wärs auch prima.Ansonsten komme ich gerne im Dezember auf dein Angebot zurück - ach ja und den Claus können wir ja mit a bisserl Weihnachtsgebäck ruhigstellen........ :spze: Gruss Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
also so viel wie bei Evers kriegen meine normal auch nicht. Aber sie schaffens, wenn man ihnen das anbietet. Und werden dabei natürlich Kugelrund (deshalb meine Bemerkung: die kennen da keine Schmerzen...). :med: Und in diesem "Zustand" kommen die auch durchaus raus, wenn's wieder was gibt....Das gilt insbesonder für Frostfutter (shrimps - Tintenfisch - Muscheln, in dieser Reihenfolge) Es bleibt eigentlich auch kaum was bis zum nächsten Morgen übrig. Wievel sie nun genau nehmen, kann ich genau genommen gar nicht präzise sagen, denn die Corys sind weniger scheu und schneller, wenn den tetra-diskus granulat fällt natürlich auch immer noch was ab, was mit schlecht quatifizieren kann... Oft wird abends nach Licht aus noch ein bißchen nachgefüttert. Ich denk mal, so ein viertel Frostwürfel pro Nase an Volumen könnte Tagesration sein. Wenn's mal (bei mir) schnell gehen muß, gibt's nur Granulatfutter, oder auch mal ein tag nix... Meine Idee bei den "Anfängern" (sind wir ja eigentlich auch immer noch mal neu, wenn's einen neuen Fisch gibt !) war, das man in einem gesellschaftbecken eben sehr schlecht abschätzen kann, wie viel denn nun tatsächlich unten ankommt bzw. nachbleibt. Und häufiger ist es für nachtaktive scheu Fresser weniger als man denkt ! |
|
![]() |
![]() |
#57 | |||
Beiträge: n/a
|
Hi Ihrs,
naja wenn ich die Diskussion so verfolge z.B. Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Die 4 L134 machen bei mir ein 1 x0,4 m-Becken unsicher,Gesellschaft sind 5 adulte Cories sonst noch einige < 1cm Cories,da werde ich wohl abschätzen können :bhä: Grüezi der ![]() |
|||
![]() |
![]() |
#58 | |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Zitat:
also ich kann das ganz gut abschätzen, da meine seit Jahren in einem Artbecken leben. Sie fressen kaum was, sind trotzdem kugelrund (IMO fressen sie extrem viel Holz, was man an den Ausscheidungen sieht) und ihnen geht´s ganz gut. Die Einzigen, die wirklich wie wild auf Futter gehen, sind Jungfische. Je jünger, desto wilder, kommt mir vor. Die Alten tangiert das relativ periphär, wenn Futter ins Becken gegeben wird, inzwischen gehen sie wenigstens etwas an Tabletten, Frostfutter verschiedenster Variationen mögen sie komischerweise weitaus weniger. Aber Prügelei ums Futter bei den Alten? Niemals, zumindest bei mir nicht.
__________________
Grüße, Walter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
L-Wels King
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
|
Zitat:
*SchweissvonderStirnwisch* da bin ich ja beruhigt. Meine fressen auch eher sparsam... Das mit dem Spinat machen sie auch nicht mehr mit dem Heißhunger von früher, scheint als wäre ihnen mit dem Alter der Appetit vergangen. @Rolo, ich _wette_ Du hast Deinen Kleinen noch nie Spinat gekocht. probiers mal: 500 g frischen Blattspinat 2 Minuten kochen, Blätter zu kleinen Kügelchen formen, in Alufolie einwickeln und einfrieren. Gleichzeitig fängst Du Dir damit 2 Millionen Deiner Schnecken ab *gg* Gruß Gitta |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
L-Wels King
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
|
Zitat:
![]() woher biste denn? Du hast nicht zufällig Interesse eines Deiner Weiber gegen ein Männchen zu tauschen? Gruß Gitta (Hamburg) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Haltung von L46/L134/L200 | KiCo | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 16.06.2011 01:04 |
L142 Pflanzenkiller? | 1972 | Loricariidae | 21 | 28.08.2010 19:08 |
[Suche:] L46, L134, L200, L204, | ucm | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 13.12.2004 21:15 |
Ancistrus Pflanzenkiller?? | Masdevallia | Loricariidae | 2 | 15.11.2004 13:50 |