![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#571 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
Hi Tobi,
nachdem ich mir nun sicher bin, was für ein Wels unser "Gast"-Wels ist, kannst du bei mir bitte noch den L76 nachtragen. Danke Dir! Lieben Gruß gen Westen (oder war es doch Norden?) ![]() Bine |
![]() |
![]() |
![]() |
#572 |
L-Wels
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 303
|
Hi
Bei mir kann man die L374 streichen. Dafür kommen jetzt L400 dazu. (ohne +) Grüsse, Damian
__________________
[url='https://www.amazonas-aquarium.ch.vu/']<span style='color:blue'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#573 |
Silurepapa
Registriert seit: 12.07.2004
Beiträge: 646
|
Hi
L352 mit einem + L257 Tschüss Serge |
![]() |
![]() |
![]() |
#574 |
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hallo Tobi,
wird mal wieder Zeit für eine Aktualisierung, da sich die Bestände schon seit ein paar Monaten geändert haben ![]() Bitte streichen: L 177 L 28 L 201 L 114 L 235 Bitte ergänzen: L 239 Vielen Dank für Deine Mühe Gruß Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten ![]() Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#575 |
Jungwels
Registriert seit: 06.11.2005
Beiträge: 47
|
Hallo,
wir haben auch ein paar L-Welse bei uns schwimmen: L-46 L-134 + L-144 + L-201 + L-270 + L-316 L-333 und einen Hypancistrus, der im Aquaristik Fachmagazin Nr. 193 aus Februar/März 2007 auf Seite 30 vorgestellt wurde, ohne +. Gruß Julia |
![]() |
![]() |
![]() |
#576 |
Babywels
Registriert seit: 24.01.2007
Beiträge: 15
|
Hy!
Bei mir ist noch ein L235 dazugekommen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen Tom ![]() Es gibt keinen Menschen der alles kann, sowie es keinen gibt, der nichts kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#577 |
Welspapa
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 166
|
Hallo,
ich habe zur Zeit: Ancistomus sp. "L 75" Baryancistrus sp. "L 47" Hemiancistrus subviridis "L 200" Hypancistrus sp. "L 66" Hypancistrus zebra "L 46" Leporacanthicus joselimai "L 264" Panaqolus sp. "L 204" Peckoltia oligospila "L 06" Peckoltia sp. "L 134" Zonancistrus brachyurus "L 168" Viele Grüsse Tanja |
![]() |
![]() |
![]() |
#578 |
Welspapa
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Bad Lippspringe
Beiträge: 102
|
Huhu,
ich wollte mich mal als Halterin von 5 L316 und 4 L30 eintragen LG Micky
__________________
300lamazonas Rote Neon,Cory.paleatus, LDA67, L270, Apisto.Hongsloi, Mic.Ramirezi 112lasia Dario Dario, microrasbora sp. Perlhuhn, Amanos ![]() 45l Quarantäne 2x12l Garnelen 12l Quarantäne |
![]() |
![]() |
![]() |
#579 |
Wels
Registriert seit: 26.12.2006
Ort: Gilching
Beiträge: 61
|
Hallo Zusammen,
ich bitte meinen Eintrag von P. maccus ( "L 162" ) auf P. sp. aff. maccus ( "LDA 67" ) zu ändern und ein + zu den LDA67. Trotz täglicher Beobachtung und Höhleninspektion mit der Taschenlampe haben mich meine Panaqolus mit freischwimmendem Nachwuchs von 2cm Größe überrascht. Grüße Peter
__________________
O. negros (LG 2)+, P. sp. aff. maccus LDA67+ |
![]() |
![]() |
![]() |
#580 |
Babywels
Registriert seit: 02.02.2006
Beiträge: 20
|
Hallo
Mein eintrag bei l59 kann gelöscht werden,da ich mir sicher bin das es keine sind,sondern l181. Und bei ihnen kann ein + dahinter ![]() Gruß Dirk |
![]() |
![]() |