L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2011, 21:43   #41
stefan1984
L-Wels King
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
Danke für die Tips,
ich denke ich werde es so machen.
__________________
Gruß
Stefan

_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus
stefan1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 15:10   #42
stefan1984
L-Wels King
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
Heute habe ich ein großes Gelege mit ca 50 Eiern vor der Höhle gefunden.
Das Weibchen war mein größtes Tier. Das betreuende Männchen nur ca 8cm groß.
Muss wohl noch etwas üben.
Habe die Eier in einen Gerdkasten gelegt und ein Stück Seemandelbaumblatt hinein gegeben.
Von den 6 überlebenden Tieren im Gerdkasten aus dem gelege von vorletzer Woche sind komischer Weise nur noch 5 da. Eines muss wohl ausgebüchst sein. Aber wie? Hätten ja ca 2 cm hoch über das Glas gemusst.
naja, erst mal die nächsten tage bangen und beten, dass das neue Gelege schlüpft.
__________________
Gruß
Stefan

_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus
stefan1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 22:51   #43
stefan1984
L-Wels King
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
Hier mal das gelege. Meiner Meinung recht groß für die Art:

__________________
Gruß
Stefan

_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus
stefan1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 22:56   #44
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hi Stefan,

wenn die Tiere regelmäßig ablaichen sind die Gelege meißtens auch kleiner. Ist dies wiederum schon länger nicht passiert, können dies mal eben schon locker 50 Eier werden.

Da musse du aber noch etwas Gedult haben, sieht frisch aus. Wenn möglich drehe das Gelege ab und an mal auf eine andere Seite. Es kann passieren das die Eier, wenn die nicht gedreht werden, von unten zu schnell verpilzen.

Viel Erfolg.

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2011, 23:06   #45
stefan1984
L-Wels King
 
Registriert seit: 27.05.2011
Ort: 45739
Beiträge: 550
Danke für den Tip.
das gelege ist, soweit ich weiss jetzt 3 Tage alt.
Ich denke, ich werde auch ein Seemandelbaumblatt unter legen.
Da Weibchen hatte das letzte Mal vor ca 5 Wochen abgelaicht.
Damals sind die Eier aber alle abgestorben, da ich es zu spät gemerkt hatte.
Das Weibchen hatte auch kaum noch in eine Höhle gapsst. Es misst ca 12 cm.
__________________
Gruß
Stefan

_____________________________________
L144/L181/L240/Ancistrus sp. "Rio Paraguay"/Pseudacanthicus Leopardus
stefan1984 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein erstes L46 Gelege Dennis2112 Zucht 8 09.02.2011 19:21
Erstes L-134 Gelege im Gesellschaftsbecken olgi Zucht 7 01.02.2009 08:52
Erstes Gelege vom L262 Schoofi Zucht 6 05.01.2007 17:39
Erstes L270 Gelege didi371 Zucht 15 18.02.2006 10:15
Mein erstes Gelege vom L066!! Schoenchen Zucht 27 15.02.2006 14:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum