![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#41 |
Jungwels
Registriert seit: 06.05.2009
Beiträge: 49
|
Der Filter ist schon auf der niedrigsten Stufe aber iwie verändert sich bei dem Fluval nicht viel von max auf min. Ja den Fischen geht prima.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
Jungwels
Registriert seit: 06.05.2009
Beiträge: 49
|
So nun habe ich einfach eine hohe wurzel in Nähe des Auslaufs hingepackt. Das hält die Strömung ein wenig auf.
Habe als Sauerstoffversorgung eine Membranpumpe mit eheim auströmer. Was kann ich noch für eine gute Sauerstoffversorgung machen? Oder reicht das? Wie macht ihr das? |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Welspapa
Registriert seit: 30.03.2010
Beiträge: 114
|
Hallo Dennis
Ist schon okay so. Wegen dem Punpenauslaufstrahl. Du musst ihn so richten, evt mittels eines kurzen Schluchstücks dass er die Pflanzen nicht wegbläst. Ansonsten ist eine Bewegung und Umwälzung der Wasseroberfläche sehr positiv: Sauerstoffaufnahme. Gruss Jo |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
3.1.2. Außenfilter | Lang-Gustel | Podium F.A.Q. | 9 | 22.11.2007 01:56 |
Biete Vita Tech 500 Innenfilter NEU in Frankfurt (Oder) | amanda77 | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 08.03.2007 11:02 |
Innenfilter mit Schaumstoffpatronen oder losem Filtermaterial? | alpina | Aquaristik allgemein | 3 | 31.01.2006 06:26 |