L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2010, 08:09   #41
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
ich selbst mag die schwarzen Mü/la nun gar nicht.
Weil 1/3 davon treibt immer an der Oberfläcke wo sie dann entweder die Innenseite der Schweiben versauen oder oberkannte der Filtermatte hängen bleiben.
@
Do-Zebra
ich schenk dir mal par Punkte ==> ... für deinen Text. Diese bitte einfügen, dann ist dein Text auch verständlich.
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 09:10   #42
Simon86
Welspapa
 
Benutzerbild von Simon86
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 130
Salut Udo
Also bei mir hat das bisher in allen Becken ganz gut geklappt.
Evtl. liegts am Auftauen oder eben nicht??

Wenn du schon die schwarzen MüLas verpöhnst, musst du wenigstens eine Alternative dazu anbieten

Gruss Simon
Simon86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 11:25   #43
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
Zitat:
Wenn du schon die schwarzen MüLas verpöhnst, musst du wenigstens eine Alternative dazu anbieten
ich verpöhn sie nicht, bin einfach kein Fan davon *g
Zur Laichanatz Bildung beherzige ich was der eine Vortragende an den L-welstagen empfohlen hat = Powerfutter
Und zur Aufzucht von Jungwelsen sowiso
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 11:47   #44
Simon86
Welspapa
 
Benutzerbild von Simon86
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 130
Hoi Udo

Zitat:
Powerfutter
Yep genau die Antwort habe ich erwartet.

Zitat:
der eine Vortragende an den L-welstagen
der Alte, geifernde?

Gruss Simon
Simon86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 12:17   #45
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
nö, der nette, symphatische, gut aussehende mit den Rechenfehlern *g
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 22:14   #46
ii111g
L-Wels
 
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 227
Puh, dieses powerfutter hat aber seinen Preis....
ii111g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 06:26   #47
Plecofan
Jungwels
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Villmar
Beiträge: 32
Hallo zusammen,

die L134 Zucht ist doch easy, hatte noch nie Probleme damit. Es sind doch keine L184 oder L34 mit besonderen Ansprüchen. Frostfutter gibt es bei mir nur mein eigenes.Zusätzlich Enchys. And that´s it. An Futter. Der L134 ist anspruchslos im normalen Wasserwertbereich. Wenn ein Weib die Eier verliert, würde ich mal Ruhe in die Gruppe bringen, zuviel Rivalität.
Powerfutter ist nichts anderes was man auch selbst herstellen kann, das angebotene nützt meist nur dem, der es herstellt.
Bei der Zucht hilft am besten Gedult , Höhlen aller Art von Ton über Schiefer,Lava bis hin zu Holz. Und die Tiere mal in Ruhe lassen. Heute Wasserwechsel und gleich am nächsten Tag mit der Taschenlampe reinleuten, ist ja so der Trend, bringts bestimmt nicht. Die Gleichmäßigkeit des Wassers bringts.
__________________
Grüße aus Villmar
Thomas
__________________________
L260+, L333+, L66+, L399+, L46+, L236, L316, L134+, L270+, L47, L257, L244, L91
L144+, L201+, L174+, L18, L136a, Loric. Dasylo, Corydoas Sterbai+
Plecofan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 07:31   #48
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
Zitat:
Powerfutter ist nichts anderes was man auch selbst herstellen kann, das angebotene nützt meist nur dem, der es herstellt.
genau so ist dass.
Nur sagt das jemand der in seinem Bestand L287, mit aufführt.

Zitat:
das angebotene nützt meist nur dem, der es herstellt
der fährt nun Porsche und hat eine Jacht.

lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag

Geändert von Cattleya (13.03.2010 um 07:55 Uhr).
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 07:56   #49
ii111g
L-Wels
 
Registriert seit: 09.12.2009
Beiträge: 227
Daumen hoch

Ich glaube, ich bin etwas mißverstanden worden. Mir mangelt es bestimmt nicht an geduld und wenn es gar nichts mit der nachzucht wird, ist auch nicht schlimm.
Ich möchte nur verhindern, dass der Grund hierfür 5 Männchen oder 5 Weibchen sind :-).
Und eine Idee das rauszufinden war, so habe ich es zumindest verstanden, mit einer speziellen Fütterung einen laichansatz bei den weibchen zu erreichen.
Richtig?
ii111g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 08:00   #50
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü

um herauszufinden ob du 5 M oder 5 W hast, geht es auch einfacher.
1-2 Monate bei geeignetem Wasser, dann den Schwanzstiel begutachten.
Männchen sind oft kleiner
Mänchen sind oft schmäler
und ganz wichtig:
Männchen haben einen bestachelten Schwanzstiel, Weibchen nicht !
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Skalar und L134 oder L134 Garnelen gut oder schlecht? 29grad Lebensräume der Welse 8 01.09.2009 15:52
Suche gepunktete L134 ! Spotted L134 renni Suche 0 27.06.2009 20:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum