L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2007, 22:59   #41
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Eine Styroporbox mit ca. 200x 100g Tafeln rote Mückenlarven
wären von den Transportkosten her ja schon teurer als bei uns.
Die züchten zwar rote Mückenlarven, aber wohl eher für ihren
eigenen Markt.
Rote Mückenlarven züchten wir selber günstiger.
Noch günstiger sind die Ostblockländer.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline  
Alt 30.03.2007, 23:29   #42
HML134
Welspapa
 
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
Hi,

hab schon was gefunden -

https://www.labyrinthfische.de/html/muckenlarven.html

https://www.afizucht.de/html/lebendf...-Mueckenlarven

Wieso Styroporbox, Tiefkühlcontainer!

Gruß Harald
HML134 ist offline  
Alt 30.03.2007, 23:41   #43
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
Sorry, ich rede jetzt mal Klartext .
Zitat:
Da meine Wasserwerte bestens sind, habe ich mir nichts vorzuwerfen.
ich weis dass du es nur gut gemeint hast, aber vorzuwerfen ist dir schon wass , denn wenn man die L46 an der Messe gesehen hat und nur etwas dabei studiert:
In einem Becken zusammen mit Skalaren- seit Donnerstag belichted wie ein Fussbalstadion- alle 20 sekunden gaft ein Dover durch die Scheinbe-10% der Doven klopfen noch an die Scheibe- alle 5-10 Minuten komt ein Kescher der Skalare rausfängt- nach Lichterlöschen Skalare die dich anknabern wollen (testbeissen) . Und dies alles in einem nakten Becken, ohne auch nur die Chanze auf Versteckmöglichkeiten . Wurzel, Höhle Schiefer Steine? => Fehlanzeige.
Die L46 da hatten seit dem Tag der Anreise zur Messe Dauerstress. Und dies am Mittwoch(?), Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag .
Ich wahr Freitag schon da und die L46 sahen kake aus. Und wiso L46 an einer Messe zu Hyperpreis kaufen wenn sie hier im Forum , an den "3 Std Fischboersen", bei Meinefischboerse.de für die hälfte angeboten werden. ?
Zitat:
habe ich mir nichts vorzuwerfen
doch , du hast nix überlegt !
Du tust mir eigentlich nicht leid dein L46 aber schon .
Sorry wenn ich mal darauf hinweise, aber ein Heiligenschein kann ich nicht erkennen
(ist alles nicht so böse gemeit wies hier steht )
Moralpredigt beendet.


Zum Thema rote Mückenlarven:
ich verfüttere keine Blister, sondern immer die Taflen zum abbrechen . Und suche mir immer die kleinen RML aus .
Eure negativ-erfahrungen verwirren mich noch immer. ich kann nichts
negatives berichten und bei mir bekommen auch die 3 cm Hyps bereits geringe Mengen an RML.
Auftauen dauert auch nicht ewig, und ich versau mir doch nicht mein Wasser mit unter 100 Mycrosimens mit der Jauche die die RML umgiebt , desshalb auftauen und abspühlen.
Das geht so, RML in ein 2 L gefäss, Sprudler in das Gefäss, nach ca 1-2 Minuten die gelösten RML in ein Artemia Sieb und nochmals abspühlen, anschliessend verfüttern. Die sind dadurch schneller(auch nicht langsamer) aufgetaut als wie wenn ich die als Block direkt verfüttere !

und sowiso "die Cattleya" ist ein M ein M das aus einem bestimten Grund Bermudas anhaben muss
lg Der Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline  
Alt 31.03.2007, 09:52   #44
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi

Ich wüsste jetzt niemanden von meinen Bekannten, der Thailändische
rote Mückenlarven hat.
Zitat:
Wieso Styroporbox
Ich bekommen meine in Styroporboxen, und da sind ca. 200 Stück
drin, und auch wenn sie aus Thailand kämen, würden die bei mir
dann in einer Styroporbox ankommen.
Da ändert sich auch der Transportweg nicht, es ging um die Menge.
Ich bleib dabei, dass die Transportkosten die roten Mückenlarven
zu teuer machen würden.
Sag mal, wo es sie gibt und ich lach dann über den Preis.
Im Netz steht viel, wenn der Tag lang ist.

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline  
Alt 31.03.2007, 13:47   #45
crusader3112
Babywels
 
Benutzerbild von crusader3112
 
Registriert seit: 14.01.2007
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von Fischray Beitrag anzeigen
Hi _ _ _ ?




Wie, ich schreib doch noch?







In der einen Truhe (eine von fünf) sind aber mehr als 3 kg Frostfutter.

Hallo habe nur eine Truhe ca 12kg Frostfutter darin ,langt mir als Vorrat.
Cruss Crusader

Mir war gar nicht bekannt, dass Frostfutter aus Thailand nach Deutschland kommt.
Wenn ich mir die Transportkosten mal so draufreche, kann man die
roten Mückenlarven ja mit Gold aufwiegen.
Das finde ich irgend wie verwirrend.
Hallo siehe HTML134,denn Bericht kenne ich auch,da werden Tonnen nach Deutschland gebracht.Wegen des Transportes braucht man sich wohl keinen sorgen machen,golden Gate Frostfutter kommt ja aus den USA durch die Fa.Ruto Frozen Fishfood zu uns und der Importeur Verdient auch noch 120% daran.Das dir aber nicht bekannt ist wo dein futter herkommt obwohl du 5 Truhen Frostfutter hast,alle Achtung soviel hat ja mal die Fa. Glaser im Haltungsbetrieb und die haben ja schon ein paar fische.

Gruss Crusader

Geändert von L-ko (31.03.2007 um 14:35 Uhr). Grund: [/QUOTE]
crusader3112 ist offline  
Alt 31.03.2007, 18:42   #46
crusader3112
Babywels
 
Benutzerbild von crusader3112
 
Registriert seit: 14.01.2007
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von HML134 Beitrag anzeigen
Hi,

hab schon was gefunden -

https://www.labyrinthfische.de/html/muckenlarven.html

https://www.afizucht.de/html/lebendf...-Mueckenlarven

Wieso Styroporbox, Tiefkühlcontainer!

Gruß Harald
Hallo Du bist Ja spitze genau so ein Bericht hat hier gefehlt.Jetzt kann der Tiefkühltruhenkönig Fischray mal lesen was sache ist.Und dann kann er mit mir zum Frankfurter Flughafen fahren in die Containerabteilung,Herr von Schutowski zeigt uns dann ein Frostfuttercontäner.Er wird Staunen wieviele bocken darin sind,die werden dann umgepackt und vom Importeur an Die Kunden geschickt.Vielen Dank Dir Harald.Gruss Crusader.

Zitat:
Zitat von Coeke Beitrag anzeigen
Wenn ich mich nicht verlesen habe, hat nur er es beschrieben.

Zu manch anderem Gefasel möchte ich nichts mehr schreiben. Irgendwie bist Du des Lesens nicht wirklich mächtig. (Wo schreibe ich denn, ich würde kein Frostfutter verfüttern?) Naja...

Gruß
Hallo unter PS.in text nr. 34 schreibst du das.Und wie kann einem Profi wie Dir das Frostfutter ausgehen?Wäre so als wenn ein Schweitzer sei Taschenmesser verliert.Gruss Crusader

Zitat:
Zitat von Cattleya Beitrag anzeigen
Hallo
Sorry, ich rede jetzt mal Klartext .

ich weis dass du es nur gut gemeint hast, aber vorzuwerfen ist dir schon wass , denn wenn man die L46 an der Messe gesehen hat und nur etwas dabei studiert:
In einem Becken zusammen mit Skalaren- seit Donnerstag belichted wie ein Fussbalstadion- alle 20 sekunden gaft ein Dover durch die Scheinbe-10% der Doven klopfen noch an die Scheibe- alle 5-10 Minuten komt ein Kescher der Skalare rausfängt- nach Lichterlöschen Skalare die dich anknabern wollen (testbeissen) . Und dies alles in einem nakten Becken, ohne auch nur die Chanze auf Versteckmöglichkeiten . Wurzel, Höhle Schiefer Steine? => Fehlanzeige.
Die L46 da hatten seit dem Tag der Anreise zur Messe Dauerstress. Und dies am Mittwoch(?), Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag .
Ich wahr Freitag schon da und die L46 sahen kake aus. Und wiso L46 an einer Messe zu Hyperpreis kaufen wenn sie hier im Forum , an den "3 Std Fischboersen", bei Meinefischboerse.de für die hälfte angeboten werden. ?
doch , du hast nix überlegt !
Du tust mir eigentlich nicht leid dein L46 aber schon .
Sorry wenn ich mal darauf hinweise, aber ein Heiligenschein kann ich nicht erkennen
(ist alles nicht so böse gemeit wies hier steht )
Moralpredigt beendet.


Zum Thema rote Mückenlarven:
ich verfüttere keine Blister, sondern immer die Taflen zum abbrechen . Und suche mir immer die kleinen RML aus .
Eure negativ-erfahrungen verwirren mich noch immer. ich kann nichts
negatives berichten und bei mir bekommen auch die 3 cm Hyps bereits geringe Mengen an RML.
Auftauen dauert auch nicht ewig, und ich versau mir doch nicht mein Wasser mit unter 100 Mycrosimens mit der Jauche die die RML umgiebt , desshalb auftauen und abspühlen.
Das geht so, RML in ein 2 L gefäss, Sprudler in das Gefäss, nach ca 1-2 Minuten die gelösten RML in ein Artemia Sieb und nochmals abspühlen, anschliessend verfüttern. Die sind dadurch schneller(auch nicht langsamer) aufgetaut als wie wenn ich die als Block direkt verfüttere !

und sowiso "die Cattleya" ist ein M ein M das aus einem bestimten Grund Bermudas anhaben muss
lg Der Udo
Hallo Danke für Schützenhilfe,so wird aufgetaut,Tafelware ist immer besser wie Blister,und wie du es sagst verstand beim kauf einsetzen.Den bestimmten Grund wollte ich noch wissen kann man so oder so sehen?Oder ist das geheim?Gruss der nicht immer ganz einfache Crusader.

Geändert von L-ko (31.03.2007 um 19:23 Uhr). Grund: Beiträge zusammengeführt
crusader3112 ist offline  
Alt 31.03.2007, 19:51   #47
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hey Du Klugschnacker,

Zitat:
Zitat von crusader3112
Hallo unter PS.in text nr. 34 schreibst du das.Und wie kann einem Profi wie Dir das Frostfutter ausgehen?Wäre so als wenn ein Schweitzer sei Taschenmesser verliert.
Kannst Du echt nicht lesen? Oder meinst Du es gibt nur rote Mückenlarven als Frostfutter?

Und jetzt komm mal langsam auf den Teppich, Du schreibst recht unverschämt. Es führt übrigens nicht nur ein Weg nach Rom. Frostfutter kann man sich holen wo man will, da darf man sich sogar erkundigen woher es stammt.

Und jetzt höre mal mit Deinem Gelöre auf, wenn du mal was Richtiges schreibst, hast du das nur vorherigen post entnommen, meinst das fällt nicht auf? *gg*

An alle anderen eine schönen GRuß
Corina
 
Alt 31.03.2007, 20:00   #48
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi,

gefrostete Blisterware wird ganz häufig zum Einfüllen in die Blisterverpackung aus den großen Verpackungseinheiten genommen und vorher auf(an)getaut. Das das nicht so gut ist, kann man sich wohl vorstellen.

Gruß,
Corina
 
Alt 31.03.2007, 20:56   #49
crusader3112
Babywels
 
Benutzerbild von crusader3112
 
Registriert seit: 14.01.2007
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von Coeke Beitrag anzeigen
Hey Du Klugschnacker,


Kannst Du echt nicht lesen? Oder meinst Du es gibt nur rote Mückenlarven als Frostfutter?

Und jetzt komm mal langsam auf den Teppich, Du schreibst recht unverschämt. Es führt übrigens nicht nur ein Weg nach Rom. Frostfutter kann man sich holen wo man will, da darf man sich sogar erkundigen woher es stammt.

Und jetzt höre mal mit Deinem Gelöre auf, wenn du mal was Richtiges schreibst, hast du das nur vorherigen post entnommen, meinst das fällt nicht auf? *gg*
Habe ich nicht sondern meine bestätigt bekommen,ich habe die Mückenlarven als Verursacher erst aufgeworfen.
Hallo und wieder nicht aufgepasst ich bin der mit roten Mückenlarven angefangen hat,text vier,sonst hätte es von allen hier keine infos gegeben.Habe dich nie persönlich angegriffen du machst das aber.Mit kannste nicht lesen! Doch ich weis das es anderes Frostfutter gibt wir reden hier aber über rote Mückenlarven. das jemand mit zB. artemia Probleme hatte ist mir nicht bekannt.Was mir auch aufgefallen ist in einem Forum sucht jemand eine Sauerstoffflasche,alle haben im Tips gegeben woher und günstig usw.nur Du hast abgeraten,wozu ,warum,was man Falschmacht.Das forum ist dazu da um Erfahrung auszutauschen und die ist unterschiedlich,ich werde zBsp.nie wieder einen Heizstab im Becken haben,andere schwören darauf,deswegen bin ich ja nicht doof.Habe eine andere Lösung die mittlerweile immer mehr Anhänger findet.Trotzdem Grüsse Crusader

Geändert von L-ko (31.03.2007 um 21:04 Uhr). Grund: [/QUOTE]
crusader3112 ist offline  
Alt 31.03.2007, 21:10   #50
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hä?

Woher weisst Du denn, das die roten Mückenlarven Auslöser für den Tod eines Hypancistrus zebra waren? Das hat hier ausser Dir fast keiner gemeint!

Du hast innerhalb eines Threads eine neue Diskusion anregen lassen, weil Du echt zu Anfang nur komische Sachen geschrieben hast. Vieles wurde schon diskutiert und so neu ist alles nicht was Du evtl. angeregt haben willst. Die meisten Antworten dienten der Schadensreduzierung, die Du durch deine posts heraufbeschworen hast.

Die Themen in diesem Thrad sind weder neu, noch von so hoher Bedeutsamkeit, dass der Thread überhaupt noch existieren muss.

Wenn die Threaderstellerin sich einverstanden gibt, würde ich alles löschen. Weil es alt, abgekaut und nicht wirklich interessant ist. Manches ist eher lächerlich..

Halt, man sollte den Thread doch stehen lassen, da weiss man um das Interesse einer jeden einzelnen post. ;-) (Z. B. mein PS in post 34 *gg)
 
Thema geschlossen



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L046 und L333 zusammen großziehen? Tjack Loricariidae 4 26.04.2007 11:39
Grosses Problem mit L46 Zuchtgruppe Indina Krankheiten 12 06.12.2005 12:33
L46 pl alpina Krankheiten 0 11.09.2005 15:36
Wie L46 richtig pflegen? - Hypancistrus zebra / L046 L46 ``FAN`` Loricariidae 7 13.03.2004 20:21
Kranker L46? ElMuerto Krankheiten 3 18.01.2004 16:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:01 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum