![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
An der 4 verzweifelt ...
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
|
Hi HoKo,
wenn du jetzt nicht in Wien wohnen würdest köntest mir ja mal ei paar junge günstig überlassen, aber das sind leider 817 KM und ca 9 Stunden Autofahrt. Da bekomm ich sie mit ca 60 € bei meinem Händler doch etwas billiger. Die Antennen sind ausgewachsen ?? haben 12 cm. hoffentlich geht das gut .... aber ich denke ich probiers mal wenn nicht noch jemand ein Argument dagegen hat. Den Tieren solls ja auch gut gehen. Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
L-Wels
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 233
|
@ Dämu
Dankeschön! Werde ich mal vrobeischauen so bald ich Zeit habe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
L-Wels
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Hinterpfalz
Beiträge: 449
|
moin
@sturi: Bei mir geht es gut. Antennenwelse ca. 8cm, L46 7cm. Wie schon gesagt, wenns ans Futter geht gibts ab und zu mal eine, aber ansonsten recht friedlich. Da gibt es viel agressivere Welse, als die Antennenwelse. Auch bei größeren Antennenwelsen sollte es kein Probleme geben, da ja jeder sein Revier hat. MfG Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
L-Wels King
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
|
Hallo Welsi und Dämu
Ich bin in SG (nähe Liechtenstein) - und der Herr Hobbyzüchter in nähe von Bodensee. Wenn ich es so durchlese - habe ich mich nicht so wunderbar ausgedrückt. Er züchtet Malawibarschen. Weiss nicht, wie oft/ wie viele Welse er eigentlich hat/bekommt. Ich habe nur meine 2 L200 von ihm. Ich denke, er hat im Moment nur 1 grosse L14 - wenn er nicht schon weg ist. Ihr denkt wohl eher an L46? Aber ich habe ihm geschrieben, so las uns mal sehen, was daraus kommt. Selber bin ich auch auf der Suche nach ein Superladen - und diese Tropic Center LU klingt echt super (danke) und vielleicht kann ich auch diese Laden im Uzwil finden. Leider gibt es nicht so viele in unsere Gegend, jedensfalls nicht so "round-the-corner" - eine Geschäft hier hat fast Monopol (die brauchen etwas Konkurrenz.......IMHO) Schöne Grüsse Line |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
L-Wels
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 233
|
@ Line
Nein L-46 habe ich ja 2 ![]() Ich suche hmmm wie soll man das sagen......... Exotische L-Welse *g* So wie: https://www.amazon-exotic-import.de/Galleri...0Tiger%20II.htm oder https://www.amazon-exotic-import.de/Galleri...iten/L%2075.htm find ich auch gut https://www.amazon-exotic-import.de/Galleri...RED%20TIGER.htm Aber das suche habe ich aufgegeben da ich keinen Fischladen finde der solche hat. Werde mir trotzdem mal den Laden besuchen den uns Dämu vorschlagen hat. MFG:Flo |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
L-Wels King
Registriert seit: 22.08.2003
Ort: Buchs SG, Schweiz
Beiträge: 563
|
Hi Welsi
Das sind wirklich auch schöne Tierchen :spze: Welche L-nummer sind das (nur von Neugier hier :vsml: ) Du hast ja bereits erzählt, dass es keine gibt. Gruss Line |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi Welsi,
L75 ist doch nicht exotisch. den gibt es regelmäßig zu kaufen. Die anderen weiß ch nicht so genau. Habe mal ein wenig auf den Seiten deiner Links geblättert. Das erklärt auch, warum bei den Händlern soviel falsch bezeichnet ist - die können ja gar nichts dafür, wenn nicht mal die Importeure einen Plan haben. Man darf ja mal noch einen Ps. platycephalus mit einem Ps. laticeps verwechseln. Aber ein Sturisoma(tichthys) hat nichts in der Gattung Loricaria verloren. Planiloricaria cryptodon ist auch ganz bestimmt nicht Ps. lamina (wenn ich die P. cryptodon für den Preis der laminas bekomme, habe ich allerdings kein Problem damit ![]() Peinlich, peinlich :angry: :no: ... Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
L-Wels
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 233
|
@ Line
weiss nur den L75 Aber die anderen weiss ich nur mit namen @tatia_82 Ich sagte ja nicht das die für euch Exotisch sein müssen ![]() Aber es ist eben so, wenn du ein Bild zum Händler schleppst oder ihn gleich die Internetseite gibts wird er dir mit sicherheit sagen: Nö die bekommen wir nicht rein. Sooo das bringts mir nicht. MFG:Flo |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
L-Wels
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 303
|
Hi Flo,
meld dich mal per Mail bei Herrn Calvetti (TFC) per Mail. Schreib ihm ruhig, welche L-Welse du suchst/gerne möchtest und welche er hat. Er ist sehr freundlich! Grüsse, Dämu
__________________
[url='https://www.amazonas-aquarium.ch.vu/']<span style='color:blue'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
L-Wels
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Zürich
Beiträge: 233
|
Hey Dämu
Er liefert nicht rein zufällig? :angel: |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Haltung mehrerer L046 - Hypancistrus zebra / L046 | katja | Loricariidae | 2 | 25.03.2004 14:08 |
L046 , Pflanzenfresser/Fleischfresser? - Hypancistrus zebra / L046 | Red Chipoka | Loricariidae | 5 | 29.02.2004 11:39 |
L 46 / Hypancistrus zebra / L046 | Otti | Loricariidae | 1 | 01.02.2004 18:13 |
L 46 / Hypancistrus zebra / L046 | *Harry* | Loricariidae | 11 | 30.12.2003 08:04 |
L046 Sterben ! Hilfe! - Hypancistrus zebra / L046 | Rapunzel | Loricariidae | 20 | 07.12.2003 17:47 |