L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2007, 16:58   #31
gong1979
Sir Glocke
 
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
Hallo Udo,

ein HF.

Gruß

Matthias
gong1979 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 05:41   #32
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von Cattleya Beitrag anzeigen
Hallo

durchschnittliche längenmasse ? Kann ich doch nix dafür wenn ich/wir besser bestückt sind *g
,

wenn ihr 19 cm mit 25 angebt, kann ich mir das nicht vorstellen .

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 06:30   #33
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo
egal ob HF oder LF man müsste folgendes machen.
Mit dem Händler 2-3 Boxen grosse Tiere einführen, nebenbei ein 140 cm Becken räumen und in 3 Abteile einteilen und mit je 4 Tieren befüllen.
8 Wochen warten und alle bestachelten Tiere dem Händler zurück bringen und die 1,,2 weiblichen ohne Bestachelung behalten.(zum normalen Verkaufspreis)
Der Händler hat dann folgende Vorteile: 1, keine Quarantaine machen, 2 kein Risiko (Quarantaine) 3. keine Kosten Tiere hochpäppeln.
Und ich hätte dann ziemlich sichere Weibchen.
Ob mein Händler da mit spielt ?
* huhu Herr C..... ?

Ewig in Becken gaffen mit frisch eingetroffenen L200, die frisch angekommen nie/selten Bestachelung haben und in der vollen Überzeugung 2 Weibchen zu haben ,aber dann doch 2 Böcke heim schleppen nerft nämlich
Zitat:
wenn ihr 19 cm mit 25 angebt, kann ich mir das nicht vorstellen
*lol ich habe eigentlich ein gutes Schätzmass, mit meinem 8cm Finger und meinem 22 cm *hehe
Das Schätzmass und Aussage :"der ist bestimmt gegen 25 cm" stamt übrigens von Badenser *kicher
lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 07:46   #34
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi Leute,

ihr diskutiert hier tatsächlich an Längenangaben aus der Literatur? Wegen sechs Zentimetern Unterschied bei "Baryancistrus"? Und Ihr wollt daran auch noch einen Artunterschied festmachen? Ist euch das nicht selbst peinlich?

Kopfschüttelnde Grüße, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 08:19   #35
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Hallo Martin

Zitat:
ihr diskutiert hier tatsächlich an Längenangaben aus der Literatur? Wegen sechs Zentimetern Unterschied bei "Baryancistrus"? Und Ihr wollt daran auch noch einen Artunterschied festmachen? Ist euch das nicht selbst peinlich?

Kopfschüttelnde Grüße, Martin.
ich denke du hast zu unaufmerksam gelesen, denn ausser dass bemerkt wurde
der L200 HF bleibt kleiner als der L200 LF , und dies noch als Frage.
kann ich deine Kritik nicht verstehen. Ich seh nix peindliches. Ich seh nur diverse User die
- keine Weibchen haben und nach Weibchen mit Bestachelung fragen
- keine L200HF haben die grösser als 20 cm werden/je gesehen haben

Für Leute wie mich , die eine Gruppe zusammenbröseln wollen mit beiden Geschlechtern um es mit der Zucht zu versuchen , ist dieser Tread und die User Erfahrungen /Beobachtungen eigentlich sehr nützlich.

so kommen bisher für mich folgede Erkenntnisse dabei heraus:
=> LF die grösser als 17 cm haben, sind alle bestachelt (mal mehr mal weniger)
=> HF giebts auch grösser als 18 cm
und anderes.

wo ist nun das peindliche daran? Fragen zu stellen wohl kaum, sonst darf man wohl kaum mehr was fragen. Da denke ich gibts im Forum weit peindlichere Fragen gewisser Neuuser


lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2007, 12:06   #36
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Martin G. Beitrag anzeigen
Hi Leute,

ihr diskutiert hier tatsächlich an Längenangaben aus der Literatur? Wegen sechs Zentimetern Unterschied bei "Baryancistrus"? Und Ihr wollt daran auch noch einen Artunterschied festmachen? Ist euch das nicht selbst peinlich?

Kopfschüttelnde Grüße, Martin.
Hi Martin

Da es keine anderen(sicheren) Angaben gibt, müssen wir wohl das erstmal als gegeben nehmen.
Oder soll man sagen, es könnte oder es ist wahrscheinlich?


Und wer macht wo woran einen Artunterschied anhand der Grösse fest?
Das sind doch verschiedene Gattungen.
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum