L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2004, 16:59   #31
plecostomus
Babywels
 
Registriert seit: 15.10.2004
Beiträge: 16
hi

ich werds versuchen, ich frag mich bloß, warum meine seit jahren nicht mehr gewachsen sind? liegts am becken 135x52x62? und mein elefant? kann der bleiben oder muß er auch weg? warum eigentlich die aale nicht ins malawi? Wasserwerte?
ich bin nun total verunsichert.
karin
plecostomus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 17:04   #32
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Karin!

Zitat:
warum eigentlich die aale nicht ins malawi? Wasserwerte?
ja die Werte passen einfach nciht für die Aale .

Zitat:
ich frag mich bloß, warum meine seit jahren nicht mehr gewachsen sind?
es gibt ja die meinung dass Fische sich im Wachstum der Beckengröße anpassen, allerdings ist das ein heikles Thema und ich will mich hier nicht darüber auslassen, da gibt es einige Meinungen zu.

Zitat:
und mein elefant? kann der bleiben oder muß er auch weg?
kommt ganz drauf an, er ist sicher auch nich grade klein, aber wenn er dich und die anderen Beckeninsassen nicht stört....

Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 17:11   #33
plecostomus
Babywels
 
Registriert seit: 15.10.2004
Beiträge: 16
hi

danke für die schnelle hilfe

du hast recht, daß man drüber streiten kann, ob sich fische der beckengröße anpassen (für mich passen sie sich insofern an, als daß sie einfach nicht so lange leben)
aber: im vergleich mit meinen aalen ist bei einem bekannten im 80cm becken ein gibbi ewig groß gewachsen (graus!)

mein elefant stört keinen, ist zwar auch über 23cm, dann darf der also gottseidank bleiben (by the way: es heißt, er gäbe elektroimpulse ans wasser ab, was diskus stört? habe ich aber noch nie bemerkt)

servus schönen feiertag noch
karin :spze:
plecostomus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 17:15   #34
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Karin!

Zitat:
danke für die schnelle hilfe
dafür is das Forum ja da, nciht nur um sich gegenseitig fertigzumachen

Zitat:
mein elefant stört keinen, ist zwar auch über 23cm, dann darf der also gottseidank bleiben (by the way: es heißt, er gäbe elektroimpulse ans wasser ab, was diskus stört? habe ich aber noch nie bemerkt)
hab ich noch nichts von gehört, aber auch kenn ich niemanden der Elefantenfische mit Diskussen pflegt.

Zitat:
servus schönen feiertag noch
danke dir auch


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 18:26   #35
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Elefantenfische werden eingesetzt um Wasserqualität zu testen, sie geben elektrische Impulse ab und die werden gemessen und ausgewertet.

Ob das Diskus stört, keine Ahnung
  Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 19:26   #36
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Zitat:
es heißt, er gäbe elektroimpulse ans wasser ab, was diskus stört? habe ich aber noch nie bemerkt)
Hi!

Es gibt ja im Discus Habitat auch elektrische Fische. So weit ich das gelesen habe vermeiden "normale" Fische diese Felder/Fische, ob das dann Stress auslöst kann ich nicht sagen. Aber ne normale Kreiselpumpe erzeugt sicher auch ein elektrisches Feld im Aquarium...

gruss
Christian
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 22:41   #37
plecostomus
Babywels
 
Registriert seit: 15.10.2004
Beiträge: 16
hallole miteinander

so viele antworten und meinungen, danke

aber jetzt: wenn ich dann meine beiden aale und die plecos abgegeben habe, darf ich dann LWelse reinsetzen und wenn ja, welche?

servus bis morgen karin
plecostomus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum