![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
|
Hi,
also momentan scheint irgendetwas passiert zu sein, denn es geht überall los: Die halbwüchsigen L340 hatten schon 3 Gelege, von denen die ersten Zwei verpilzten und beim dritten Gelege die Jungtiere schlüpften aber 2 Tage danach schon wieder ein Weib in der Höhle mit drin lag und der Bock am zittern war. Davon konnte ich 5 Tiere im Becken aufsammeln Die L270 haben losgelegt. Ich hab ca 35 Jungtiere mit fast aufgebrauchtem Dottersack im Glaskasten, seit heute ein neues Gelege in ner Höhle und ein anderes Paar ist seit heut am ablaichen. Das L201 Paar im 54l Becken hat abgelaicht und ich hab heute 15 Jungtiere mit großen Dottersack rausgeholt. Also warum es jetzt fast überall losgeht außer bei den L174 (die Weiber sind aber fast am platzen) kann ich nicht sagen. Ich habe nix verändert. Aber trotzdem klasse!!!!!!!!!!! Gruß Sascha
__________________
Gruß Sascha |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 02.09.2010
Beiträge: 14
|
Also ich verwende ausschlieslich Ionenaustauscher Wasser, das ich mit Weichwasser - Mineralsalze wieder aufhärte bis 130 ms. da liegt der ph wert bei 6,5 stabiel. Allerdings sind das 360 L. im eigebautem Terrarium nur die Frontscheibe ist frei,zu sehen auf meiner Hp. Welse müßen noch warten da zur Zeit keine möglichkeit Tiere zu bekommen die mich Interesieren. Zuletz gesehene L Welse das war in den 90 ziger Jahren zu Preißen wo einem der Hut vom Kopf flog, die letzen zwei Jahren ist L mässig nix mehr zu finden was die Tiere betr. die ich wil deswegen ist mein Becken fast Fischleer, bin mir aber sicher das es Zuchtmässig klappern wird. Es ist schon so gut Ding braucht weile. Gruß klaus
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Panaqolus Fan
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Neustadt am Rübenberge
Beiträge: 1.603
|
Hi Klaus,
Zitat:
LG Andi PS: Die Grundlagen der Rechtschreibung, und ein wenig Struktur würden deinen Posts sehr gut tun!
__________________
Gruß, Andreas aus Neustadt a. Rbge. (Deutschlands viertgrößte Stadt) 5. Internationale L-Wels-Tage 27. bis 29. Oktober 2017 Hannover |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 02.09.2010
Beiträge: 14
|
Ionenwasser - fehleintrag
[quote=Varanus;191639]Also ich habe erst durch eure hinweise meinen fehler bemerkt, und finde es gut wenn man darauf hingewiesen wird. Gruß klaus
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
|
Hi,
ich habs mehrmals gelesen und hab den Sinn bzw den Zweck dieses Beitrages auch nicht gefunden... Sorry Klaus... Gruß Sascha
__________________
Gruß Sascha |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Hunsrück
Beiträge: 365
|
Hallo,
seit heute laichen 2 L174 Pärchen!!!! Ich hatte vor 2-3 Wochen kalte WW gemacht und die Temperatur am Schluß auf 26 Grad gesenkt. Leider nix passiert. Nun habe ich die Temperatur wieder auf 30 Grad angehoben und den Leitwert von 199 in 2 Schritten auf 900 erhöht. Heute, drei Tage später, liegen 2 Pärchen in ihren Höhlen. So bin ich doch zufrieden... Gruß Sascha
__________________
Gruß Sascha |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neue (L-?) Welse und Problem | Fatzke | Loricariidae | 47 | 24.10.2009 10:19 |
L91 dies und dass | Cattleya | Zucht | 10 | 26.08.2008 11:24 |
bin der meinung,dass es ein L 121 ist und ihr? | Catfishfan | Welcher Wels ist das? | 10 | 23.06.2008 20:58 |
L255 und dies und dass.... | Cattleya | Loricariidae | 10 | 21.09.2007 12:03 |
ist dass ein kleiner L134 oder ein Panaqoplus? | welseXXX | Welcher Wels ist das? | 20 | 22.07.2005 12:28 |