L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2009, 19:10   #31
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hi,

L236 nachzuziehen ist ja wohl nicht schwer. Ich kenne auch jemandem bzw. habe ich bei einem Händler jemanden getroffen der auch L236 züchtet und diese dann an den Händler(der sein Bekannter ist) verkauft.
Die Nachzuchten kosten 99 Euro, letzte Woche war noch einer da.

Viele Grüße
Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2009, 19:16   #32
fischmartin
Babywels
 
Registriert seit: 27.12.2005
Beiträge: 8
hallo

hier bei mir im Raum Stuttgart kenne ich niemanden , beim Händler gibts schon gar keine.
Gruss Martin
fischmartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2009, 23:06   #33
Bluesmaker
L-Wels
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
Zitat:
Zitat von Jenne Beitrag anzeigen
Hallo Manuel,

er hat sie schon drei Jahre, die L400 vom letztem November/Dezember waren L174.

Gruß Jens
Hi Jens,

mir drängt sich da noch mal eine Frage auf... kennst Du jemanden der damals die L174 als L400 gekauft hat? Kann es sein, das der Großteil männlich waren? Die, die ich als L174 gekauft habe waren nämlich fast alle weiblich.
(Sorry für OT)

Viele Grüße, Manuel
__________________
---
Bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 13:41   #34
Jenne
L-Wels
 
Benutzerbild von Jenne
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
Hallo Manuel

Nein, ich kenne keinen.

Gruß Jens
Jenne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2009, 14:34   #35
Bluesmaker
L-Wels
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
Hi Jens,

danke für die Antwort. Wahrscheinlich hat er dann die Weibchen als L174 und die Männchen als L400 verkauft. :-) Ich hatte mich beim Rausfangen schon sehr gewundert weil beide im gleichen Becken waren. Naja, egal, so hab ich viele Weibchen bekommen.

Viele Grüße,
Manuel
__________________
---
Bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum