L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2009, 23:54   #1
Goldbartwels
L-Wels
 
Benutzerbild von Goldbartwels
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: Betzingen
Beiträge: 217
servus michl,

habe schon 2 Aquarien bei ihm kleben lassen, bin sehr zufrieden.

das mit dem blubbern ist so ne sache, da hast du wohl recht. im moment habe ich ein 120cm becken im schlafzimmer stehen (was ich günstig bei e-bay ersteigert habe), wenn ich abends zu bett gehe schiebe ich den lufteinlass soweit unter wasser das es nur noch ganz leicht blubbert und morgen sobald ich aufgestanden bin ziehe ich den auslass wieder nach oben. so kann ich schlafen und den welsen geht es auch gut.

auf dem foto sieht man das becken ne stunde nach dem ich es aufgestellt habe. mitlerweile mit einem anderen Filter und mehr holz + schiefer



lg Silvio

Geändert von Goldbartwels (10.08.2009 um 23:56 Uhr).
Goldbartwels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 14:39   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi,

Zitat:
Zitat von michl11 Beitrag anzeigen
Ich würde es mir noch mal überlegen,ein Becken im Schlafzimmer.
Mir würde das Blubbern,und oder Plätschern auf den Sack gehen.
probier es mal einige Tage aus und dann stell die Membranpumpen, Filterausläufe und Diffusor wieder auf "Ruhe". Du wirst nicht mehr einschlafen können, das geht mir jetzt schon seit Jahren so.
Der Vorteil daran ist, dass du einen Filterausfall sofort mitkriegst. Sobald bei mir ein Filter verstopft ist oder er aufgrund irgendetwas anderem nicht mehr läuft, werde ich wach und weiss was los ist.


viele Grüße, Daniel
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 11:36   #3
nelix89
L-Wels
 
Benutzerbild von nelix89
 
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
Hi,

also ich hab auch 4 blubbernde und surrende Becken in meinem Schlafzimmer. Ich wach auf wenn der Strom ausfällt und es nicht mehr blubbert. Man gewöhnt sich demnach dran

Felix
nelix89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 14:05   #4
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Silvio,

es geht mir doch nicht um den Platz, sondern um die Strukturierung,
die auf dem Bild, wie du zugeben musst, mehr als kahl ist
Und ich weiß, dass das nicht so bleiben soll. Dachte ein bisschen
Spass wäre möglich.

Bei 250x70 cm Bodenfläche lassen sich bei guter Strukturierung meiner
Ansicht nach weit mehr als 10x 15 cm L-Welse unterbringen.



Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
welche neuen welse ins neue becken? doozer Lebensräume der Welse 6 19.02.2008 17:43
Neue Welse Hartmut Loricariidae 3 02.04.2007 21:23
Neue Stock-Liste L-Welse Zierfischzentrum Austria Züchter/Händler: Angebote 0 24.09.2005 22:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:38 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum