L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2003, 20:07   #31
Sascha
Jungwels
 
Benutzerbild von Sascha
 
Registriert seit: 13.01.2003
Beiträge: 29
Hallo Leute,

War heute in Friedrichshafen an der Aquaristik Messe. Dort habe ich ein Angebot gesehen: 3 Stück 90 Euro. Nicht schlecht würde ich sagen. Die Tiere waren so um die 5cm lang und haben keinen schlechten Eindruck gemacht. Nur so als Info.

Greetz
Sascha
__________________
"Die Bilder, von welchen wir reden, sind unsere Vorstellungen von den Dingen"
Heinrich Hertz, 1894
Sascha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2003, 12:32   #32
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Originally posted by Welstommy@Feb 27 2003, 21:04

Preise mache ich euch dieselben die mir auch der Großhändler bezahlt da geht mit 3cm ab 25 Euro los und bis 5cm 35 Euro.
Hi,
nur so als Beispiel
Um wieviel glaubt ihr verkauft dann der Einzelhändler seine Fische, wenn der Großhändler schon um die 30 Euro bezahlt
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2003, 12:50   #33
~~FISHWORLD~~
L-Wels King
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: Fischlham Ober
Beiträge: 575
hi @ all

also 50 euro für einen L-46 sind meiner meinung nach nicht überzogen

ich würde sogar sagen das bis 70 euro normal ist für den einzelhandel :!:

wohlgemerkt für einen wildfang :l46: nachzuchten kann man beiweiten billiger bekommen

@ walter
Zitat:
Um wieviel glaubt ihr verkauft dann der Einzelhändler seine Fische, wenn der Großhändler schon um die 30 Euro bezahlt
um die 30 sind schon großhändler vk preise ! nicht ek ! aber wenn man die normale kalkulation macht das ist in ö ek einzelhandel x 3 würde man auf einen preis von 90 euro für den fisch kommen ! und das wäre sogar gerechtfertigt, da der einzelhändler ja auch von was leben muß !

cu mike :l46: :vsml:
~~FISHWORLD~~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2003, 12:58   #34
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Achso,
ich hab Tommy so verstanden, dass er sie dem Großhändler um 25-35 Euro verkauft. Dann würden wir wieder beim Endverkaufspreis von weit über hundert Euro sein.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2003, 14:32   #35
autoscooter
Babywels
 
Benutzerbild von autoscooter
 
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 23
Hallo Leute,

darf ich nochmal in Raum werfen, das es mir mit diesem Thema nicht um die Höhe des Preises ging, sondern um die Preisunterschiede von 40,- - 100,- Euro und ob dann billig, wie z.B. aus`m Baumarkt auch gleich schlechter bedeutet (Farbenpracht, Musterung, Nachzuchten oä.). Da dies wohl aber nicht der Fall ist hatte ich angemerkt, das sich dann offensichtlich einige Händler die große Nachfrage und den geringen Nachschub zu nutze machen um sich die Taschen füllen.

Dieses Vorurteil hat aber, wie ich finde, *Walter* glaubhaft ausgeräumt.

Ich hätte es eigendlich als Autohändler besser wissen sollen, denn wenn ich z.B ein gefragtes Auto für 10.000,- Euro verkaufe, hat ja der, von dem ich das Fahrzeug habe, auch gewusst das es sich um ein begehrtes Stück handelt und es mir teuer verkauft. Ich hab also auch nicht mehr als sonst, nur für den Käufer hab ich mir an seinem Geld ne goldene Nase verdient und die 10 Mille eingesteckt. :hmm:

Hier also meine offizielle Entschuldigung an alle Händler für dieses Gerücht.


Sicher gibt es so einige Händler die dies tun, diese dann aber als *die Händler* zu nennen war falsch.
Kommt nicht wieder vor :redf:

Grüße
Carsten
autoscooter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2003, 15:50   #36
phantom713
Babywels
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 5
hallo walter,
da ist was dran - ich möchte auch nicht, dass es irgendwann nur noch grossmärkte gibt.
aber wenn ich dann sehe, dass der händler hier um die ecke 127,50 € für einen l46 verlangt, dann lange ich mir schon an den kopf (mittlerweile hat er auf 99,- reduziert, weil er sie nicht loswurde).

bei anderen arten ist es auch nicht anders. wenn man vergleicht (und durch das internet ist das ja um vieles leichter geworden), kann man sehr viel geld sparen. selbst wenn man die baumärkte mal aussen vor lässt, der preisunterschied ist auch unter den händlern gewaltig (sowohl für die fische, als auch für die hardware)

was die beratung angeht, da gibt es nach meiner erfahrung nur ganz wenige die sich wirklich auskennen, und noch weniger, bei denen nicht der umsatz um jeden preis im vordergrund steht.

gruss jürgen
phantom713 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2003, 15:49   #37
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Jo, Jürgen,
wobei wiegesagt ein "normaler" kleiner Einzelhändler, der nicht selbst importiert, in den letzten Monaten scheinbar kaum eine Chance gehabt hat, die Zebras billiger zu verkaufen. Die Preise waren bei den Großhändlern schon jenseits der 50 Euro. Deshalb haben auch einige Händler keine 46er verkauft, weil sie diese eben um den horrenden Preis nicht loswerden, was sie ja auch selbst wissen.

IMO haben da die kleinen Händler die geringere Schuld, sondern eher die Großhändler, die den Run auf die Tiere voll ausnützen.
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2003, 16:12   #38
welshp
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
 
Benutzerbild von welshp
 
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
Zitat:
Originally posted by Walter@Feb 17 2003, 16:45
Trotzdem zahl ich inzwischen bei den normalen Händlern lieber etwas mehr und kaufe dort, auch Hardware und Futter, ich will nicht, dass es irgendwann nur noch Hornbachs, Dehners und Mega Baumäxe gibt, wenn man sich Tiere kaufen will.

Genau so sehe ich das auch, bravo!

Gruß Klaus
__________________
Gru
welshp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 15:42   #39
Tim
 
Beiträge: n/a
Hallo,
wir haben 2 x Hornbach in Bremen und die beiden unterscheiden sich grúndsätzlich!
Einer ist wirklich schlecht,keine Beratung nur Kohlemachen .Den anderen kann ich empfehlen,Beratung gut.Verbessern könnte man die Auswahl von Fischen und vorallendingen Welsen,ist halt nur das 0815 Standartprogramm.
L46 gabs hier leider schon lange nicht mehr.
Viele Grüße
Tim
  Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 18:16   #40
Cherax
Jungwels
 
Benutzerbild von Cherax
 
Registriert seit: 25.03.2003
Beiträge: 38
Bezüglich Zoohandlungen, Baumärkten usw.: die Qualität erkennt man nur,wenn man wirklich da war.

Von ca. 20 Zoohandlungen aus meiner Umgebung die ich von innen kenne (egal ob reine Zoohandlung oder Dehner oder Baumarkt): in ca. 5 von denen schauen die Fische durch die Bank nicht sehr fit aus. Der übelste ist Dehner in Augsburg: da sind die Fisch so krank wie die Verkäufer schlecht sind.
In nur 2 von den Läden wird gute Beratung geboten und gesunde Fische: das waren 2 Freßnapf-Filialen, also keine reinen Aquaristikläden. Die Filiale in Augsburg-Göggingen und die in ULM. In Ulm hab ich dann vor ca. 3 Wochen 2 L 136 gekauft für 26 Euro je Tier. L 46 kostet da 40 Euro bis 8 cm- sind aber immer schnell ausverkauft. Und die Tiere sehen auch "top" aus.

Vorsicht bei Garnelen und Krebsen: da kannten auch die beim Freßnapf sich nicht aus; und setzten daher 2 verschiedene Krebsarten in ein Becken wo sie als gleich Art verkauft werden und sich gegenseitig zerfleischten.

Also immer zuerst schauen bevor man ein Urteil über den Händler abgibt.
__________________
Gru
Cherax ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Haltung mehrerer L046 - Hypancistrus zebra / L046 katja Loricariidae 2 25.03.2004 14:08
Zebra - Hypancistrus zebra / L046 GastwelsKlaus Loricariidae 11 18.03.2004 17:53
L046 , Pflanzenfresser/Fleischfresser? - Hypancistrus zebra / L046 Red Chipoka Loricariidae 5 29.02.2004 11:39
L046 Sterben ! Hilfe! - Hypancistrus zebra / L046 Rapunzel Loricariidae 20 07.12.2003 17:47
L-46 - Hypancistrus zebra / L046 Gastwelsthomas Loricariidae 2 21.06.2003 19:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum