![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
L-Wels
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: Freiberg, Sachsen
Beiträge: 422
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Farid,
da kann man nur gratulieren, hoffentlich kommen viele durch. Bitte halte uns auf dem Laufenden und immer schön Fotos machen... Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
|
guten abend,
da mir zwei kleine verstorben sind(einer denke ich hatte zu wenig futtter...der zweite erstikte aan einem zu grossen futterfisch..der dümmste) habe ich mir zwei grössere nach gekauft. derjenige der brütet ist einer der grossen. schätze wildfänge da sie schon gute 11cm haben. also eigentlich erstnachzucht ;-) ob dies nun das weibchen oder das weibchen ist muss ich noch rausfinden(werde ich wohl nie), aber er/sie wedelt fleissig und die eier wirbeln schön umher. das ganze mit einem abstand von 1cm zum blatt (das der pflanze ) farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank... ![]() Geändert von farid (23.10.2008 um 23:36 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
|
UPDATE:
bis jetzt sah ich erst einen geschlüpften fisch der im plexirohr auf der gase lag. morgen wird der evtl. frei schwimmen...mehr folgt farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Farid,
was schätzt Du, wie groß der Kleine ist? Könnte mir vorstellen, dass die schon frisch geschlüpfte Salmler oder Regenbogenfische fressen könnten. Da man diese ja kaum erkennen kann Auch wäre es interessant zu wissen, wo sich die Kleinen dann mehr aufhaltne. Im oberen Bereich des Aquariums, oder mehr im Unteren. Die Frage kommt mir so, weil bei mir die kleinen Salmler sich mehr unten aufhalten und die kleinen Regenbogenfische unter der Wasseroberfläche hängen. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ Geändert von Walla (27.10.2008 um 06:08 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
|
hi wulf,
der kleine ist ca3mm gross und liegt noch immer auf dem boden. artemia habe ich heute ein paar wenige gegeben...solange der an seinem vorrat hängt wird der nix schnappen...denke ich. ich hätte hunge blauaugenährenfische/galaxys/ oder sonnenstrahlfische > die verfüttere ich aber bestimmt nicht. vorher kommt das ganze lebendfuttersortiment dran. ![]() farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Farid,
klar. Sind die Jungen Ahrenfische bei Dir nicht an der Wasseroberfläche? Wenn die Jungen Blätter sich mehr unten aufhalten, muss man Fische füttern, welche mehr unten sind. Aber füttern würde ich erst, wenn der Dotter verzehrt ist. Habe aber bei einigen Salmlern festgestellt, dass diese anfänglich sich mir in Bodennähe aufhalten. Freue mich auf weitere Berichte. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
|
Hier mal die ersten Bilder...schwimfähig aber noch etwas Faul, erliegt noch immer auf dem Netzchen rum
![]() ![]() ![]() hier das plexirohr wo der kleine nun seit dem schlupf lebt der sauerstoff erzeugt eine leichte strömung und lässt das plexi durch grossere blasen auch mal etwas wackeln so lagen die eier nie ruhig! ![]() jungfische wären noch viel zu gross so klein wie der momentan ist...die artemia verteilen sich sehr gut und gehen ja dem licht entgegen (nach oben) ![]() grüsse farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
|
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
L-Wels King
Registriert seit: 28.09.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 763
|
UPDATE:
ich habe heute erneut einen fächelnden Blattfisch entdeckt...der selbe, der erneut ein Gelege befächelt!!! ich versteh die Welt nicht mehr ![]() farid
__________________
sie fragen sich wo das Licht hingeht nachdem es im Becken dunkel wird...dann schauen sie doch mal in den Kühlschrank... ![]() |
![]() |
![]() |