L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2006, 19:23   #21
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi,

das Photo kannst Du erst ab Beitragszahl n = 50 einfügen.

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 20:54   #22
scheibenputzer
Jungwels
 
Benutzerbild von scheibenputzer
 
Registriert seit: 08.01.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 28
Aaah so! Haben irgendwie nichts darüber gefunden- Danke!!!
__________________
Viele Gr
scheibenputzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 17:55   #23
Vivian
Wels
 
Benutzerbild von Vivian
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 69
Hallo,

wollt mal hören, ob sich in der Zwischenzeit schon was getan hat.
Sieht man ihn jetzt häufiger?
__________________
Viele Grüße
Vivian
Vivian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 18:46   #24
scheibenputzer
Jungwels
 
Benutzerbild von scheibenputzer
 
Registriert seit: 08.01.2006
Ort: Hessen
Beiträge: 28
Oh je, wir haben grade ein anderes Problem. Ein Fisch nach dem anderen streckt die Segel. Wir hatten ein trächtiges Schwertträgerweibchen. Ein Tag nach dem Kalben hatte es ein schneeweißes Maul, warscheinlich ausgelöst durch den Stress. Wir tippten erst auf Maul- u. Flossenseuche, sind uns jetzt aber nicht mehr so ganz sicher. Selbst die Tiere, die wir in Quarantäne genommen haben und mit den einschlägigen Im Handel erhältlichen und gegen Bakterien wirkenden Mitteln behandelt haben, sind alle durchweg verendet. der Letzte war ein schwarzer Skalar, er hatte auch ein weißes Maul und eine verklebte Kieme. Diese haben wir nach seinem Ableben mit dem Mikroskop untersucht- Würmer waren keine zu finden. Alles sehr mysteriös. Unser Becken sieht zur Zeit aus, als wäre es mit Glysantin gefüllt. Richtig neongrün. Da wir deswegen die CO 2 Anlage ausser Betrieb nehmen mussten ( wegen der Sonde und den Medikamenten ), haben wir den Sprudler wieder eingeschaltet um das Becken zu belüften. Der Belüfter ist direkt hinter dem Lieblingsplatz des L200 (Griesgram4) und der hat sich glücklicherweise einen neuen Platz vorne links gesucht- wir sehen ihn jetzt also doch öfter mal.Er liegt unter einer selbstgebauten Schieferhöhle. Ihm geht es aber gut, toi toi toi. Bis jetzt sind nur Skalare und Lebendgebärende betroffen gewesen. Rote und schwarze Neons, Welse und unsern KuFi hat es bis jetzt verschont.
Hoffentlich hat diese Sch..... bald ein Ende.
__________________
Viele Gr
scheibenputzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 19:27   #25
Vivian
Wels
 
Benutzerbild von Vivian
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 69
Unglücklich

Oje, das hört sich alles gar nicht gut an.
Dann wünsch ich Euch mal viel Glück und hoffe, dass Ihr den Rest wenigstens heil über die Runden bekommt!
__________________
Viele Grüße
Vivian
Vivian ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L200 High und L200 Low Acanthicus Zucht 59 04.08.2008 09:37
L200 imhofl200msn.com Suche 0 29.11.2005 18:22
L200 in N gismoline Privat: Tiere abzugeben 0 16.07.2005 15:30
Unterscheidung L200 Hifin und L200 Lowfin mdeutm Loricariidae 2 22.06.2005 20:51
L200 Tomi Loricariidae 1 15.11.2003 21:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum