![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
L-Wels
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 281
|
Hallo Jürgen
Als L 354 importiert, eher den L 20 auf den Bildern oben ähnlich, Preis um 30 € / Nase. Viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
|
Hallo
Also L354 oder ein L20 das müsste man schon wissen. Wo kommen sie denn her.Wie sehen sie aus.Könnte man Bilder versenden Mfg Jürgen Geändert von plattfisch (26.01.2006 um 01:16 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
L-Wels
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 281
|
Hallo Jürgen
Sie sind über Manaus ohne Fundortangabe importiert, sehen exakt wie aud den letzten geposteten Bildern aus, ob Du sie nun L 20 oder L 354 nennst, bleibt Dir überlassen... ![]() Viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Jungwels
Registriert seit: 03.07.2005
Beiträge: 32
|
Der Threat ist zwar schon über ein Jahr alt, aber ich will auch mal ein Bild von 3en meiner L354 reinstellen.
__________________
Gruss Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Beiträge: n/a
|
Moin Stephan
Wie hier im alten Thread mehrfach erwähnt hat. Wenns welche sind, es könnten auch l20 sein. |
![]() |
![]() |
#26 |
BSSW-Nord
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
|
Hi
Beim L20 sind die Punkte dunkler gegenüber dem L354. ![]() Gruß Ralf
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Welspapa
Registriert seit: 04.03.2007
Ort: Abbensen in der Wedemark, ca 20km nördlich von Hannover
Beiträge: 166
|
Hallo Ralf
Was ist denn nun das für ein Tier auf deinem Foto?
L-20 oder L-354?? Das kann man deines Posts nicht wirklich entnehmen.. wenn ja belehr mich eines besseren ![]() Was sagen denn nun die Expreten dazu woran man unterscheiden kann ob L-20 oder L-354? Färbung? Körperbau? Oder garnicht, nur Fundortangabe? Weiß irgendjemand ob der Welskeller noch L-354 hat und wenn nicht wer sonst? Lieben Gruss Ilka P.S. werde auch die nächsten Tage mal Bilder meiner Tiere posten!
__________________
21x L-134+, 5x L-168+, 1x L-133, 4xL-201big spotted/H. contradens+, nur noch 3x L-46 :-(, 4x L-239, 4x L-183, 4x L-135, 3x L-264, 5x L-204, Sturisoma aureum+ --------------------------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Jungwels
Registriert seit: 03.07.2005
Beiträge: 32
|
Also bei Ralf seinem würde ich mal L20 raten.
Meine haben wesentlich hellere Zeichnungen. Noch mal ein Bild:
__________________
Gruss Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche L354 - Oligancistrus sp. Weibchen | Patrick. | Suche | 0 | 29.08.2010 16:04 |
Suche Oligancistrus sp (L354) | bufo² | Suche | 0 | 26.10.2008 09:17 |
Frage zu Oligancistrus zuanoni L354 | Body76 | Loricariidae | 0 | 03.08.2008 15:43 |
Oligancistrus zuanoni L354 | Thorsten | Loricariidae | 9 | 28.01.2004 17:41 |