L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2003, 20:36   #21
slice
Babywels
 
Registriert seit: 22.07.2003
Beiträge: 19
Werde ich mit den L 46 versuchen.
Mache dann nur ein Becken für die.

Danke für die Info.

Gruß Björn

P.S. Wo kriege ich den die Kleinen her. Mein Händler hat keine.
Komme aus dem Raum Aschaffenburg.
slice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2003, 20:39   #22
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Zitat:
P.S. Wo kriege ich den die Kleinen her. Mein Händler hat keine.
Komme aus dem Raum Aschaffenburg.
Suchen, fragen, hoffen, beten - reicht das? Ist (zum Glück für die Welse) nicht mehr so einfach wie vor fünf Jahren...

Grüße, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2003, 20:51   #23
slice
Babywels
 
Registriert seit: 22.07.2003
Beiträge: 19
Dann fang ich schon mal an zum beten.

Björn
slice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2003, 09:00   #24
Wonni
Welsmama
 
Benutzerbild von Wonni
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Detmold
Beiträge: 134
Hi Martin,

Zitat:
Schälen ist nicht notwendig. Fressen die mit...
Ja, ist mir schon klar, allerdings schäle ich die immer, weil ich für meine Fische keine ungespritzen Bio-Gurken kaufe, sondern nur die ganz normalen. Und ich bin mir nicht sicher, dass beim Waschen die ganzen Pestizide -oder was da auch drauf sein mag- wirklich runtergehen. :tch: Nachdem ich schon des öfteren von Supergaus, die wohl auf Gurke zurückzuführen ist (ob wegen zu lange drin oder was anderem, sei mal dahingestellt) gelesen habe, empfehle ich zur Sicherheit, die Dinger zu waschen und zu schälen. Wenn ich Gurke mögen würde, würde ich die auch nicht mit Schale essen...

Davon ab war mein Wels ein Feinschmecker und hat sich meistens nur das Weiche aus der Mitte geholt. Also hätte er die Schale wohl auch nicht mitgefressen. :no: Mittlerweile muss ich ja nicht mehr solche Mengen verfüttern, da bleibt von Gurke & Co. in der Tat nichts über. Schälen tu ich trotzdem... :spze:

Gruß
Yvonne
__________________
https://www.Wonnis-Welt.de
Wonni ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum