L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2003, 16:31   #21
Reinwald
L-Wels King
 
Benutzerbild von Reinwald
 
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
Hi Mathias ,

habe mir Rolos Link mal angesehen . Ich vermute , das es die gleichen Fische sind .
Pernambuko ist das Bundesland und Recife der Ort .
Jens hat mir erzählt , wie das fangen abläuft . Der Fänger fährt zu einem Fluss und holt raus , was er findet . Das wird dann unbenannt verschifft . Wenn er Glück hat , erfährt er den Namen des Flusses .
Da können schon mal Irrtümer und Doppelbezeichnungen vorkommen .
Reinwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2003, 10:55   #22
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.


Hab mir jetzt nochmal 6 weitere Parotocinclus gekauft.Somit besitze ich nun 11 Stück.
Die kleinen haben Gurken wirklich zum fressen gern. Wenn ich abends ein halbe ins Becken geben,ist am nächsten Morgen fast nix mehr da,genauso wie von Paprika. Ist echt erstaunlich,welche Mengen die verdrücken können.



Gruß,
Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2003, 11:34   #23
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
So,jetzt nocmal ein paar bessere Bilder:
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2003, 11:54   #24
Birgit
L-Wels
 
Benutzerbild von Birgit
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 412
Hallo Mathias,

schönes Bild, aber doch auch ein bißchen zu groß. Bitte max. 600 Pixel in der Breite beim nächsten Mal. Habe mir erlaubt, es kleiner zu machen.
__________________
Viele Grüße,
Birgit
Birgit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2003, 12:14   #25
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Sorry! War keine Absicht und ich hab das andere Bild vergessen!
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2003, 12:25   #26
Birgit
L-Wels
 
Benutzerbild von Birgit
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 412
Hallo Mathias,

beim 1. Bild würde ich sagen, dass ist Parotocinclus sp. Recife,
beim 2. Bild tippe ich auf den echten LDA 25.
__________________
Viele Grüße,
Birgit
Birgit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2003, 12:39   #27
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Naja,das mit LDA 25 denke ich nicht,denn wenn man sich den Welse genauer ansieht,kann man erkennen,daß er eigentlich die selbe Musterung hat wie der Fisch auf dem anderen Bild.Halt nur heller.


Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2003, 12:54   #28
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
wie groß ist der auf dem zweiten bild?
ähnlichkeit mit meinen jungfischen hat er schon, aber die musterung ist doch anders ....
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2003, 13:35   #29
madate
L-Wels King
 
Benutzerbild von madate
 
Registriert seit: 03.04.2003
Beiträge: 1.014
Hi.


Ich würde mal so auf 3cm schätzen.Das kommt recht gut hin.
Wie gesagt,ich glaube nicht,daß es ein LDA 25 ist.



Mathias
__________________
Freude allein tut´s überhaupt nicht,der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler


madate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2003, 13:42   #30
moonflower
Alte Motze
 
Benutzerbild von moonflower
 
Registriert seit: 03.03.2003
Beiträge: 1.407
mal abwarten
moonflower ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welcher dies wohl ist? Linia Welcher Wels ist das? 21 03.04.2009 15:53
Neuzugang Wer ist es wohl ? Fish-Man Welcher Wels ist das? 10 29.11.2007 18:22
LDA25 fressen nicht harryhirschxvii Ernährung der Fische 6 21.08.2005 11:52
Was wohl? Was hab ich gekauft? ichhassepinselalgen Welcher Wels ist das? 2 07.01.2004 10:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum