L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2005, 20:29   #1
Trixi321
Babywels
 
Registriert seit: 21.05.2005
Beiträge: 13
Dicker Wels

Hallo erstmal, ich denke ich habe einige Probleme mit meinem Wels und weiß nicht was ich machen soll. Also schreibe ich gleich mal los:mein Wles ist ziemlich dick und er hat seid gestern so kleine weiße Bläschen am Körper und am Hintern kommt eine kleine Flosse raus. Wenn ihr wollt kann ch auch Bilder schicken, damit man es, vielleicht, besser sehen kann. Ich hoffe auf baldige Antwort. Und ich weiß auch nicht was es für ein Wels ist.
Trixi321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 20:31   #2
Chillath
L-Wels
 
Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 327
setz am besten das bild direckt ein
Chillath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 20:43   #3
Trixi321
Babywels
 
Registriert seit: 21.05.2005
Beiträge: 13
Bilder vom Wels

Danke, ich habe direkt alle 5 Bilder rein getan.

Gruß Trixi
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Photo0001.jpg (68,7 KB, 137x aufgerufen)
Dateityp: jpg Photo0002.jpg (75,7 KB, 88x aufgerufen)
Dateityp: jpg Photo0003.jpg (62,0 KB, 73x aufgerufen)
Dateityp: jpg Photo0004.jpg (77,6 KB, 83x aufgerufen)
Dateityp: jpg Photo0005.jpg (80,2 KB, 67x aufgerufen)
Trixi321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 21:04   #4
Miezekatze
Wels
 
Benutzerbild von Miezekatze
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: 47***
Beiträge: 53
hi

dem ist übel und der hat bauchweh, sicherlich bedingt durch deinen bodengrund ^^

ne mal spaß bei seite, entweder laichansatz oder nicht gesung, ich tippe aber irgendwie mal auf letzteres.. wa sist das genau für einer ?
__________________
mfg
Christian
___________________
https://www.apsnet.de
Miezekatze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 21:07   #5
Oliver D.
Fiederbart-Wels
 
Benutzerbild von Oliver D.
 
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
Zitat:
Zitat von Miezekatze
wa sist das genau für einer ?
Ancistrus sp. "normalo Aquarienstamm"...
würd ich mal sagen
__________________
synodontis.net ist stets einen Seitensprung wert
Oliver D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 21:12   #6
Chillath
L-Wels
 
Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 327
ich würd au sagen,das das mädel was zum poppen braucht
Chillath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 21:15   #7
Trixi321
Babywels
 
Registriert seit: 21.05.2005
Beiträge: 13
Hallo Oliver, die Chatdskussion war ziemlich unterhaltsam:-).aber zurück zum Thema,ich denke das da ein Männchen im Becken ist, sonst wäre sie bestimmt nicht in dem Zustand.Kann man dann da gar nichts machen? Wie lange dauert denn sowas??Bei meinen anderen Fischen ging das relativ schnell.
Gruß Trixi
Trixi321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 21:18   #8
chester
Wels
 
Benutzerbild von chester
 
Registriert seit: 22.02.2004
Beiträge: 77
Hallo Trixi,

warum sollte die Welsdame - wenn ein Welsmann anwesend ist - so aussehen?

LG
Ingrid
__________________
"Ich wei
chester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 21:19   #9
Oliver D.
Fiederbart-Wels
 
Benutzerbild von Oliver D.
 
Registriert seit: 02.02.2003
Beiträge: 442
Hallo!

Vielleicht weniger füttern und hoffen das es sich wieder abbaut.
Ehrlichgesagt siehts aber nicht danach aus, das es was bringt....

Wenn Männchen vorhanden sind fehlt vielleicht die passende Höhle.... oder es ist zu stressig im Becken... oder was auch immer....

Gruß,
Oliver
__________________
synodontis.net ist stets einen Seitensprung wert
Oliver D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2005, 21:38   #10
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Frage

Zitat:
Zitat von Trixi321
Hallo Oliver, die Chatdskussion war ziemlich unterhaltsam:-).aber zurück zum Thema,ich denke das da ein Männchen im Becken ist, sonst wäre sie bestimmt nicht in dem Zustand.Kann man dann da gar nichts machen? Wie lange dauert denn sowas??Bei meinen anderen Fischen ging das relativ schnell.
Gruß Trixi
Moin,
das verstehe ich auch nicht !! Du verwechselst da höchstwahrscheinlich etwas mit Lebendgebährenden Zahnkarpfen !
Gruß Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum