L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2004, 09:27   #1
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hallo ich bins nochmal! :hi: :hi: :hi:

Was ist mit all den leuten die auch L264 mit anderen Wlesen vergesellschaftet haben, könnten die sich vielleicht auch hier melden und ihre Erfahrungen schildern (asn dieser Stelle ein Dankeschön an alle dies schon getan haben )? Und die vielleicht auch mehrere halten?

Und noch eine Frage: Wie schnell wachsen die L264? Wenn ich jetzt 10cm lange Tiere kaufe, wann sind sie 15cm groß? Gibts da Erfahrungen?

Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 10:13   #2
STFRANKS
Welspapa
 
Registriert seit: 02.08.2003
Beiträge: 172
Hallo,

noch einmal zur Größe: Ein Händler bietet die L264 in der Größe von 20 bis 22 cm an. Ich erachte die Angaben für glaubwürdig.

Offensichtlich erreichen sie diese Größe im AQ aber selten.


Viele Grüße
Stefan
STFRANKS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 12:43   #3
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hi!

Im Zuchtbericht von I. Seidel wird auch von 25 cm geschrieben...

Grüße
Christian
__________________
Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank Datenbank
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 14:44   #4
Cocker
Welspapa
 
Benutzerbild von Cocker
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 181
Hi,

zur Größe:
Ich habe meine Tiere bekommen, da hatten die grobe 10cm die Männchen, die Weibchen etwa 12 (nicht vermessen, aber anhand des Tütenvergleiches mit einer Zigarrettenschachtel geschätzt :vsml: ). Jeweils ausgehend von der GESAMTLÄNGE, nicht der KOPF-RUMPF-LÄNGE!
Die Tiere wachsen kontinuirlich, auf Basis dieses Threads habe ich gestern Nacht noch die größte Dame rausgefischt und "ordnungsgemäß" mit einem Zollstock vermessen. Die Gute hat jetzt eine GESAMTLÄNGE von 22,3 cm!
Hat mich selber ein wenig überrascht, muss ich ehrlich gestehen, ich hätte Sie auf 18 geschätzt
Das größte meiner Männchen hat nach selber Meßmethode exakte 18,2 cm (+/- 0,5cm, der wollte nicht so wirklich....)!

Ich VERMUTE (hat mit Wissen garnix zu tun, ist nur ein Tipp), dass die Ernährung eine wesentliche Rolle beim Wachstum spielt und dass bestimmte Vitaminkonstellationen von Nöten sind, damit die Tiere richtig wachsen. Ist aber lediglich eine Vermutung auf der Basis, dass meine L007 in einem anderen Becken fast garnicht wachsen - allerdings werden diese auch anders gefüttert.

:hi:
__________________
Liebe Gr
Cocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 15:24   #5
Darksun23
L-Wels King
 
Registriert seit: 12.06.2004
Ort: Schorndorf
Beiträge: 505
Huhu ich hab auch 5 L264 , und merke bei meinen nicht die geringste Aggression , außer die natürliche das jeder seinen Platz beansprucht. Sie sind sehr tagaktiv , fressen tagsüber, und zeigen sich immer schön. Klar schubsen sie mal die anderen weg aber mehr auch nicht.
Meine sind zur Zeit 5-8 cm groß.

Gruß Gregor
__________________
1x L25 , 5x L28 , 11x L46 , 10x L66 , 2x L260 , 5x L264 , 6x L270 , 13x Synodontis multipunktatus , 5x Synodontis Nyassae , 6x Roter Hexenwels , 4x Sturisoma festivum



https://www.malawizucht.net/
Darksun23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 13:10   #6
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hallo Dietmar und Gregor!

@Dietmar:
danke fürs vermessen (dochwohl nicht auf der Hand oder? nicht das er wieder beisst! :vsml: :vsml: :vsml: )

@Gregor:
Das Problem ist ich war heute nochmal in dem Zooladen wo ich sie dann kaufen woolte (vielleicht) und entdeckjte total geschockt, das sie eine Pilzinfektion hatten, alle Tiere hatten weiße Watteartige Belägen und FLecken! Mein Gott wie dumm müssen Zoo"fach"händler sein, dass sie so wertvolle Tiere einfach so verrecken lassen!! :no: Es ist echt nicht zu glauben und ich hatte mich schon so gefreut!


Grüße Tobi *geschocktundverärgert*
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 13:35   #7
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Zitat:
Mein Gott wie dumm müssen Zoo"fach"händler sein, dass sie so wertvolle Tiere einfach so verrecken lassen!!
Das hat mit Dummheit imo nicht so viel zu tun...das ist wie ein Bahnhof, da ist der Keimdruck auch größer als bei dir in der Wohnung...
gruss
Christian
@cocker wo hast du das mit den Giftkanälen her?
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 13:44   #8
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hallo Christian!

Das hat mit Dummheit wohl etwas zu tun! Wenn man dafür sorgen würde das kein Wasser aus anderen Becken in das Becken der neuen Fische (in dem Falle L264) kommen würde, oft das Wasser wechselt und bei Krankheit schnell und gezielt behandelt, wäre das ganze kein Problem. Aus unwissenheit wird aber gar nichts getan, weder zur Vorsorge noch bei akutem Bedarf. Und wenn in einem Becken nur die 5 L264 sind und regelmässig das Wasser gewechselt werden würde, kann von erhöhtem Keimdruck wohl keine Rede sein, oder?
Die beschäftigten Verkäufer in vielen Zoo"fach"geschäften sind eben keine "FACH"kräfte! Sie haben einfach null Ahnung! Die können einen Buntbarsch doch von einer Barbe unterscheiden!


Grüße Tobi *verständnislos*
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 13:55   #9
Caolila
Jon forever!
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
Dann kauf doch dort keine Fische, wenn es dich ärgert!?
Ich kenne trotzdem keinen Händler der keine kranken Fische hat/bekommt. Wie man drauf reagiert ist wieder was anderes. In großen Ketten arbeiten da die meisten Leute um Geld zu verdienen und nicht wegen den Kunden oder den Fischen...und wenn ich einen Block mit 6 Becken über einen Filter laufen lasse ist da schnell ne Seuche ausgebrochen und wenn ich noch die Teichabteilung und die Zimmerpflanzenabteilungen bedienen muss sind die Leute schnell leicht überfordert...
ich sage nicht, dass man Mitleid haben soll, aber so läuft es halt. Wenn man sowas nicht möchte drückt man das durch Nichtkauf am besten aus.
Ich hab allerdings beim Superpet auch schon kranke Fische gekauft und gerettet, wo dem Chef die restliche Ladung unter den Händen wegstarb, weil er keine Zeit hatte die genaue Ursache zu ergründen...
gruss
Christian *verständnislos
__________________
gruss
Christian
der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter
Caolila ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2004, 14:04   #10
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
hallo Christian!

ISt mir schon kalr das ich die Welse jetzt nicht kaufe! Aber es geht doch darum, dass die Leute von nichts ne Ahnung haben! Die kaufen 5 L264 (als Beispiel jetz) vom Großhändler und packen die einfachinnen AQ und kümemrn sich nicht weiter drum. Solche Welse sind doch keine MAssenware, die mal eben einer für 125 € mitnimmt, "packen sie mir die noch ein und die und die und die". Oder bin ich hier der einzige der das so sieht??? warumkauft der Laden solche Fische, wenn sie sich nicht darum kümmern? Doch wohl kaum weil sie denken, "ach wir werden die schon schnell verkaufen könne"... Und wen sie das wirklich denken ist das wohl ein weiteres Zeichen für absolutes Nichtwissen!

Zitat:
aber so läuft es halt
ich kann nicht ganz verstehen warum du das so locker siehts, "mein gott dann sterben sie halt" :no:

Selbst wenn ich sie jetzt kaufe, wie soll ich sie dann wohl noch retten???


Grüße TObi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leporacanthicus joselimai - L264 lillipia Loricariidae 1 08.11.2010 21:21
Leporacanthicus joselimai L264 andreasg Loricariidae 8 18.09.2008 20:54
Suche L-264 Leporacanthicus joselimai michl11 Suche 1 16.07.2008 10:55
Leporacanthicus joselimai / L264 michelchen Loricariidae 10 23.02.2005 16:35
L264 Leporacanthicus Joselimai schorno Loricariidae 6 28.04.2003 22:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:24 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum