![]() |
![]() |
#21 |
Welspapa
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 181
|
@rolo
ich bestimme sicherlich keinen fisch vom bild her mit 100%iger Trefferquote, das würde ich mir nicht anmassen. Allerdings behaupte ich mal dreist, schon so in etwa zu wissen, was ich da von mir gebe ![]() Meine 214er sahen in dieser Größe EXAKT so aus, damit meine ich aber nicht nur die Färbung, die ich eh für wenig relevant halte ![]() Daher gebe ich meinen Tipp ab, der aber ein Tipp bleibt, bis die Tiere vor meinen Augen schwimmen ![]()
__________________
Liebe Gr |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Jon forever!
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
|
Zitat:
gruss C
__________________
gruss Christian der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Welspapa
Registriert seit: 25.07.2004
Ort: Groningen, Holland
Beiträge: 118
|
Zitat:
Macht aber nichts aus - est ist Teil Forum-Lebens, und obwohl es manchmal nervt, es macht auch spass um zu lesen und daran teil zu nehmen. Wie auch immer, ich bin der Meinung das so lange ich der Fundort nicht bestimmen kann, diese Diskussion bis in die ewigkeit weitergehen kann. Das es sich hier um eine kleine Peckoltia handelt ist klar, aber weiter geht es wohl nicht... Seit aber so frei weiter zu raten - ich brauch immer noch eine L-Nummer die ich auf meine eigene Website verwenden kann... :vsml: Also, ihr konnt einfach weitermachen... :spze: |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hey Leute,
im Prinzip gebe ich Rolo recht. Wenn man mal alle Bilder der L-Welse vergleicht, dann fällt einem sehr guten Beobachter auf, daß es da Fische gibt, die augenscheinlich keine Unterschiede aufweisen. Warum dann andere Nummern? Das hängt mit dem Fanggebiet zusammen! Also doch ein Ratespiel. Wenn also die genaue Herkunft unbekannt ist, so ist alles nur unter Vermutung zu buchen. Auch nützt es wenig, wie Gregor schreibt, daß er den Fisch unter irgendeinen Namen vom Händler erworben hat. Auch hier sind hinlänglichst einige Fehler bekannt. Also hat Rolo doch Recht mit seiner Darstellung von "Ratespielchen" Nicht ärgern, aber ist so. Gruß Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Zitat:
was mich immer wieder stört ist, dass es Fische gibt, die sehr wohl augenscheinliche Unterschiede aufweisen... nur muss man diese eben auch erkennen! Und daran hapert es bei vielen Leuten. Viele wissen gar nicht, was alles als "Unterschied" gilt. Leute, die sich damit beschäftigen, lachen vermutlich drüber, wenn jemand bei einem L134 fragt "ist das ein L46? Sieht ja genauso aus..." aber solche Sätze habe ich nicht nur einmal gehört. Und man kann das dann hochrechnen, wie gleich dann Welse plötzlich werden, die sich WIRKLICH ähnlich sehen. Der zweite Punkt ist der, den Du auch nanntest... die meisten Leute GLAUBEN nur zu wissen, was sie in ihrem Becken haben. Dem "Fach"handel und (alten) Aqualog sei Dank ist die Zahl der Fehlbestimmungen und unter falschem Namen verkauften Fische ja haarsträubend hoch. Also Aussagen wie "meiner sieht genaus aus" sind für mich absolut wertlos, solange ich nicht erkennen kann, dass der Autor dieses Satzes die beiden obigen Kriterien erfüllt.... sicher zu sein, was er hat und zu wissen was "gleich" aussieht. Gleiche Arten müssen übrigens beileibe nicht gleich aussehen... ich habe z.B. auch schon L318 gesehen, die so fein gezeichnet waren wie L260. Und genau deswegen möchte ich einige Leute ein wenig sensibilisieren, sich aus solchen Bestimmungs-Thread einfach mal ein bisschen mehr herauszuhalten, ohne das das böse gemeint ist. Aber in einem Forum gilt wirklich der Satz "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten", denn es gibt in einer so großen Gemeinschaft immer genug Leute, die eine Antwort geben können. Es müssen nicht immer dieselben Leute Antworten auf ALLE Fragen geben, ohne Ahnung zu haben... bis die Leute MIT Ahnung keine Lust mehr haben, zu antworten. Das kann auch nicht im Sinne derer sein, die so viel Freude hier haben, dass sie so viel schreiben. ... wenn sie viel schreiben wollen, sollten sie vielleicht einfach vorher auch mehr recherchieren, dann kann man ihnen auch nichts vorwerfen. ... den IRREN ist durchaus erlaubt. ![]() Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
|
Zitat:
1. sollen sich die Leute gefälligst mal vor dem Kauf sachkundig machen - und wenn der Händler keine Antwort parat hat, nicht kaufen. 2. artet das hier inzwischen zur "Ratestunde mit Onkel Pelle" oder so aus - der Schwerpunkt des L-Welse.Com-Forums sind afaik inzwischen solche Frage-Threads. die mich schon mehrmals dazu gebracht haben zu überlegen, ob ich mich hier nicht besser abmelden sollte.
__________________
Gru |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Jon forever!
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Moguntia
Beiträge: 720
|
Zitat:
Und was ist mit Leuten, die ihrem "Fachhändler" vertrauen? Die dürfen auch nicht fragen was es ist? gruss C
__________________
gruss Christian der sich den Untertitel Jon forever zwar nicht selbst gegeben, "aber doch redlich verdient hat!" sagt Walter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Zitat:
Denn es ist es schon gut, wenn man erfährt, dass man einen Panaqolus oder Zonancistrus zu Hause hat und keinen Peckoltia, denn es macht einen Unterschied in den Haltungsbedingungen. Zweitens ist es zwar oftmals egal, welche L-Nummer ein Wels hat, wenn man wenigstens die Gattung kennt, aber eine genauere Bestimmung und damit u.U. die Herkunft, kann auch Informationen für die Haltung beinhalten. Kein Mensch weiß zu jedem Wels, den er im Laden sieht, gleich alle Daten. Nur, wenn man GAR NICHTS über einen Wels weiß (v.a. die Endgröße), dann sollte man lieber noch ein zweites Mal in den Laden gehen und sich dazwischen informieren... normalerweise ist so ein Wels am nächsten Tag auch noch da. ... notfalls kann man sich ihn reservieren. Und wenn man einen Wels zwar im Laden als Peckoltia o.ä. identifizieren kann, aber nicht genauer harausfinden kann, welcher... aber trotzdem etwas über die Haltung, Ernährung, etc. von Peckoltias weiß, dann ist das auch nicht verwerflich, ihn trotzdem zu kaufen. Es ist auch nicht schlimm, wenn man bei variablen Arten Unterschiede zu Bildern in Datenbanken sieht und unsicher ist, ob man vielleicht was anderes hat. Abgesehen davon: ICH kann es auch verstehen, wenn man auch aus reinem Interesse gern weiß, was man in seinem Becken hat, wenn man sich schon bewußt ist, dass so viele Welse unter falschem Namen gehandelt werden. Trotzdem hast Du sicher recht, dass es zu viele Fälle gibt, wo ERST gekauft wird und DANN gefragt wird, was es ist. Mir zumindest macht diese Bestimmungsrubrik im Grunde Spass... wenn sie nicht auf ein solches Ratespielniveau absinkt, wo völlig denkbefreit nur wahllos drauflosgetippt wird. Um etwas Raterei kommt man manchmal sicher nicht herum und manchmal kommt man vielleicht auch zu keinem Ergebnis, aber hier werden die Vorschläge allmählich immer absurder und abwegiger und das muß nicht sein. Vor allem müssen manche Leute mal kapieren, dass man nicht auf jede Frage eine Antwort liefern kann, wenn es um Bestimmung geht. ... manchmal ist die klügste Antwort eben, die Schnauze zu halten und die Schultern hochzuziehen und blöd zu gucken. Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Der eine kennt sich mehr aus, der andre weniger. Wenn man Bilder ist es immer noch was andres als wenn man das Tier vor sich hat. Aber ist es nicht für alle eigentlich ein Hobby ? Wenn ihr Euch mit nem Biologen der sich darauf spezialisiert hat unterhaltet und der sich dann irgendwann abwendet weil es ihm zu blöde evtl. zu blöde wird , lernt ihr auch niks mehr dazu. Es ist mittlerweile so verzwickt Artenbestimmung mit L- Nummern wegen Fanggebiet, Flossenstrahl einer mehr oder weniger, Farbtupfer und was weiss ich nicht noch, das da kaum einer noch durchkommt. sp., ff, cf. und nu? , Artenbestimmung ist selbst für Biologen anscheinend nicht einfach. Ich seh es als Hobby und wer seine Berufung darin sieht, bitte schön. mfg Volker |
|
![]() |
![]() |
#30 | ||
Achtung! Heute ausnahmsweise nicht gut drauf.
Registriert seit: 05.03.2003
Beiträge: 819
|
Zitat:
Ich möchte auch nicht, dass dieses Forum zu einem Bestimmungsforum verkommt und dazu ist es auf dem "besten" Weg!
__________________
Gru |
||
![]() |
![]() |