![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
gönnt sich eine Auszeit
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
|
Hallo Alex,
Wenn Du soviele Tiere hast, dann werden da schon beide Geschlechter dabei sein. Wiso willst Du Tiere tauschen? Deine sind ja Wildfänge, ich würde die behalten. Vom ethischen Standpunkt her sind NZ immer vorzuziehen, aber wenn man die Tiere schon zu Hause hat? Ich denke eine Wildfangruppe hat Kapital. Viel mehr als eine Nachzuchtgruppe. Ich würde kräftig füttern, sobald die Tiere geschlechtsreif sind werden die Weiber meist dicker. Dann siehst Du dann die Geschlechter fast endgültig. Wenn dann noch einer in der Höhle am brüten ist, dann weisst Du dass dies ein Bock ist. Ich verstehe nicht so ganz wiso dass Du bei einer so grossen Gruppe schon Tiere tauschen willst, oder machen einige Tiere Probleme und hauen sich ständig aufs Dach? Dann würden die kämpfenden eher Böcke sein. Ich habe zwar keine 46er, aber meist hat man bei einer grossen Gruppe schon beide Geschlechter dabei, es sei denn es wurde vorsortiert. Bei einem solchen Wels würde ich Wildfänge, welche ich sowiso schon zu Hause hätte, nicht gegen NZ tauschen ausser es hat devinitiv nicht beide Geschlechter dabei. Ich weiss nicht, irgendwie steh ich etwas auf dem Schlauch. Für den ethischen Standpunkt wäre es ja so oder so schon zu spät da die Tiere ja schon bei Dir sind, Geschlechter sind ja noch nicht klar, wiso willst Du denn tauschen? Hmm, entweder verstehe ich etwas falsch oder aber die Tauscherei macht keinen Sinn. Lg Dominic Geändert von Dominic H. (12.07.2013 um 20:04 Uhr). |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Hi Dominic,
Zitat:
lg Daniel |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
gönnt sich eine Auszeit
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
|
Hallo Daniel,
Da ist mein Gedanke dass dann die Tiere eher 100% rein sollten. Meiner Ansicht nach ist dies ein sehr hoher Wert. Nicht unbedingt finanziell gesehen... Wenn meine Sturisoma Wildfänge wären, dann wär ich zu 100% sicher dass da nix hybridisiert wurde, bei Zuchttieren bleibt immer eine Restunsicherheit. Leider. Hmm, vielleicht ist es ja gar keine Wildfanggruppe, habe etwas falsch interpretiert. Kann ja auch sein dass NZ gegen NZ getauscht werden soll. Sry wenn ich da falsch interpretiert habe. lg Dominic |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Jungwels
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 49
|
Ich weiß nicht ob ich erwähnt habe das es WF sind!
Und warum sollte ich nicht tauschen. Ich nennt dir mal ein Bsp. Ich tausche 3 ausgewachsene Gegen, sagen wir mal 6 NZ 3cm. Ich fütter sie 2 Jahre und Zack habe ich 6 Weiber ![]() |
|
|
|
|
|
#5 | ||
|
Junger Hupfer
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
|
Guten Morgen,
Zitat:
Fakt ist, ob H. zebra NZ oder WF ist egal, beide haben das selbe Potenzial. Zitat:
lg Daniel |
||
|
|
|
|
|
#6 |
|
L-Wels
Registriert seit: 25.01.2012
Beiträge: 244
|
Hi Alex,
...oder 6 Männchen. Mit dem Risiko das dir bei der Aufzucht noch welche eingehen. Das Geschlecht kann dir bei 3cm keiner sagen.
__________________
Gruß Torsten ![]() Facebook "Welskeller Otterstadt": https://www.facebook.com/pages/Welsk...08068119336227 C.sterbai+/L46/L66/L134+/L204/L333/L340+/L400+/Sturisoma festivum+ |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Jungwels
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 49
|
Torsten, ist schon klar das man bei 3 cm noch keine Nülle erkennen kann
![]() |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Jungwels
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 49
|
Dominic für dich als Info die Tiere die ich tauschen möchte sind nicht in der Gruppe dabei die ich hier vorgestellt habe! Ich bin mir zu 99% sicher das es Böcke sind!
|
|
|
|
|
|
#9 |
|
gönnt sich eine Auszeit
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Solothurn/Schweiz
Beiträge: 614
|
Hallo Alex
Dem Torsten schreibst Du gerade dass Dir schon klar sei dass man bei 3cm keine Nülle (Dame? kenn das Wort nicht, bin aus der Schweiz...) erkennen kann... Damit ist ja die Gruppe auf dem Foto gemeint, nicht die die Du tauschen willst und zu 99% Böcke sind....Hmm, jetzt steh ich ganz auf dem Schlauch... Warum sollen denn Geschlechter unterschieden werden wenn man dies noch nicht kann? Wie Du ja weisst, hast dem Torsten ja geschrieben.... Entweder war es bei uns zu heiss heute und ich verstehe wirklich alles falsch oder aber ich bin zu dumm, oder ich verstehe nicht was dann die Frage soll... Hmm, ich komm nun gar nicht mehr draus... lg Dominic Geändert von Dominic H. (12.07.2013 um 21:27 Uhr). |
|
|
|
|
|
#10 |
|
L-Wels
Registriert seit: 25.02.2011
Ort: 66424 / 72770
Beiträge: 293
|
Hallo,
mhhhhhh. "Reine" L46 erkennt man meiner Meinung nach (zum Glück). Unabhängig ob die entsprechenden Welse als WF "bezeichnet" werden oder nicht. Das ist kein Reinheitszeichen. Und ob WF wirklich WF ist ... aber das würde zu weit führen. Ich persönlich ziehe DNZ sogar vor. Aber Jedem das seine. Wenn ich mir bei meinen Zuchttieren nicht sicher wäre, würde ich diese niemals nachziehen. Wobei es heutzutage immer schwieriger wird mit der Sicherheit. Gerade bei den Wurmlienienhypas. Es ist nicht selten, dass man Männer gegen Jungtiere tauscht. Aber 3cm ... viel Glück ![]() LG Markus Dominik ich glaube es ist so ... er hat die Gruppe die er vorgestellt hat. Die will er garnicht anrühren. Dazu scheint er nochmal L46 zu haben, die wahrscheinlich Männer sind. Diese will er gegen Jungtiere tauschen. So habe ich es verstanden. Geändert von Bummipo (12.07.2013 um 21:36 Uhr). |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Meine Gruppe L200HF | PirnaerAquarianer | Loricariidae | 36 | 20.03.2019 23:30 |
| Meine L046 könnt -Ihr mir helfen bei der Geschlechterfrage | Moni | Loricariidae | 5 | 21.02.2014 11:00 |
| meine Hypancistrus zebra / L046 Gruppe Geschlechter? | jagu | Loricariidae | 16 | 16.02.2013 12:27 |
| Geschlechterunterschiede Leporacanthicus cf. galaxias L007 | Jessy | Loricariidae | 2 | 15.02.2006 17:52 |
| Freuen sich meine Zebrawelse - Hypancistrus zebra / L046 | O`neil | Loricariidae | 2 | 17.06.2004 13:00 |