L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2011, 16:40   #21
Falk77
Babywels
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 22
So,

hab jetzt eine größere Aufnahme......

https://www.bilder-speicher.de/11111...ting-page.html

Passen die Vermutungen? Was meint ihr?

Mfg

Falk
Falk77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 18:10   #22
roloffia
L-Wels
 
Benutzerbild von roloffia
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
Hallo Falk,

es sind eindeutig Muscheltiere, sehen genau wie "meine" und werden ca.2mm groß.

Gruß,
Christoph
roloffia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 19:27   #23
fisker
L-Wels King
 
Benutzerbild von fisker
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Brokstedt
Beiträge: 525
Die beste "Waffe" gegen Muschelkrebse sind KBOs
__________________
greetings from southern denmark

fisker
fisker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 19:32   #24
Falk77
Babywels
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 22
O.k.. Aber der O. negro ist nichts für die herschenden Temperaturen in einem L46 Becken.

Mfg
Falk
Falk77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 19:50   #25
roloffia
L-Wels
 
Benutzerbild von roloffia
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
Hallo Falk,

probier mal mit Endlers, sie halten 30°C eine Weile aus.
@ fisker
was ist KBO?

Gruß,
Christoph
roloffia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 10:11   #26
Falk77
Babywels
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 22
KBO´s = kleine braune Ottos.

Bin mir aber überhaupt nicht sicher ob ich die Dinger loswerden will. Ich warte mal ab....

Gruß

Falk
Falk77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 11:21   #27
roloffia
L-Wels
 
Benutzerbild von roloffia
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
Hi Falk,

Du hast Recht, man muss sie nicht gleich Killen, sie halten das Becken sauber genau wie die Garnele und das ist schon was Positives.
Außerdem sind sie lebende Wasser-Qualitätsindikatore (hoffentlich stimmt meine Grammatik), so bald das Wasser belastet wird werden die Tiere sehr aktiv, wenn sie fangen massig zu sterben ist das die letzte Gelegenheit WW zu machen weil dem nächst werden die Fische dran.

Ottos => Otocinklus ?

Gruß,
Christoph
roloffia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 11:42   #28
MarkusK
L-Wels King
 
Benutzerbild von MarkusK
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 662
Hi Christoph,
ich korrigiere dich mal, denn es heißt Otocinclus ;-)
__________________
...Besten Gruß Markus


"Finde das, was du liebst. Und begnüge dich niemals mit etwas Geringerem" Steve Jobs (??* 2011)
MarkusK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 12:18   #29
roloffia
L-Wels
 
Benutzerbild von roloffia
 
Registriert seit: 28.02.2010
Ort: 74731 Walldürn
Beiträge: 223
Hi Markus,

Danke, es stimmt, mein Tipfehler.

Gruß, Christoph
roloffia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 14:23   #30
Hypancistrus333
Babywels
 
Registriert seit: 26.06.2009
Beiträge: 6
Also, ich denke auch Falk hat recht. Zumindest kann ich sagen, dass es keine Artemia sind, habe diese schon zu tausenden aufgezogen und Artemia sind ca. 0.1 mm kleine zukende Punkte. Auf dem Video erkennt man die größe schlecht, aber ich denke das diese auf dem Video gößer als 1mm sind....also Artemia werden im normalen Süßwasseraqua ohne Salzzugabe niemals sooooo groß!!!!

Und lass es sein was will.....so lange keiner Schaden nimmt is doch schön oder?


mfg Hypancistrus

Jeden Stoff den man in Wasser eintaucht kommt nass wieder raus
Hypancistrus333 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2 Bewohner aber welche ? Kikki2110 Welcher Wels ist das? 11 28.08.2009 19:01
2 unbekannte L172 Welcher Wels ist das? 15 31.03.2007 12:25
Neuer Bewohner, aber welcher? nilo78 Welcher Wels ist das? 9 21.11.2005 10:00
Unbekannte Art !!! L-134 Welcher Wels ist das? 8 03.03.2005 18:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum