L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2011, 19:59   #21
Mosaik
Wels
 
Registriert seit: 13.03.2005
Beiträge: 56
es gibt noch einen Nachtrag , den ich eben nicht erwaehnte zu schreiben .

Ich habe vor der Haustuer mittelgrosse Baustelle wo Kanal und Trinkwasserleitung neu gemacht wurden . Es kommt fast hin , wenn ich mich recht zurueck erinnere . Es kam eigentlich fast zur selben Zeit die Wasserleitung draussen neu . Irgendwie trau ich dem auch nicht recht . Ich weiss das neue Wasserleitung mit ner Art Desinfektionsmittel gespuelt werden , damit sie halt sauber sind .

Aber kann es nicht sein , dass das Wasser fuer uns Menschen OK ist , aber vielleicht nicht mom. Fischgerecht ? Ich werde Montag mich mit den Stadtwerken in Verbindung setzen und mal sehen , ob die nicht nochmal die Leitung Spuelen koennen ohne Desinfektionsmittel .

Ich weiss das sie Wasserproben abgeben muessen , nachdem die Leitungen neu gemacht werden . Aber vielleicht sind die Keimbelastung doch hoeher ...

Ich ziehe mom. alles in Betracht .

Baytril ist ein Antibiotika. Es fallen mir immer wieder ein paar Kleinigkeiten ein .... grummel ... am Montag bekomme ich nochmal einen schrieftlichen genauen Befund .
__________________

Geändert von Mosaik (07.10.2011 um 20:14 Uhr).
Mosaik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 00:09   #22
Anja86
Jungwels
 
Registriert seit: 04.04.2011
Ort: Thüringen, bei Eisenach
Beiträge: 46
Ok. Dann hast du es noch nicht ausgestanden, aber drück dir die Daumen! Wenn es am Wasser liegt, hast du nicht die Möglichkeit dir Regenwasser zubesorgen? Da hättest du ja dann vielleicht ein Vergleich....

Alles Gute für deine Pfleglinge!

Viele Grüße Anja
__________________
Grüße Anja!


meiner
Anja86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 14:54   #23
ChristianB
L-Wels
 
Registriert seit: 12.11.2005
Beiträge: 438
Hallo Mosaik,

mich würde mal interessieren wie es mit dein Welsen ausgegangen ist? Was ist mit dem Rest der Welse geworden im gleichen Becken?

Welche Behandlungsmethoden hast du angewandt - waren sie auch Erfolgreich?

Es wäre super wenn du kurz berichten könntest.

Gruss Christian
ChristianB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum