L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2010, 20:56   #21
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo
Ja hast ja recht.Wollte eigentlich nur eine Bestätigung ob der UV-Klärer richtig ist.

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2010, 22:14   #22
knut2006
Babywels
 
Benutzerbild von knut2006
 
Registriert seit: 17.08.2008
Beiträge: 24
Hallo Jürgen,

die Größe des UV Klärers reicht locker aus.
Welche Marke von UV Klärer, ob Teich oder Aquarium, ist egal. Die arbeiten alle nach dem gleichen Prinzip.
Lass jetzt einfach den UV Klärer weiterlaufen.
Du musst den UV Klärer mind. 4 Wochen laufen lassen. Ansonsten besteht die Gefahr eines Rückfalls.
Auch weiterlaufen lassen wenn du keinen Befall mehr an den Welsen siehst!
Nach den 4 Wochen kannst du den UV Klärer per Zeitschaltuhr für 4 - 5 Stunden am Tag automatisch starten, das komplette Wasservolumen sollte mind. 2 x durch den UV Klärer gepumpt werden.
Dann wirst du nie wieder Probleme mit Ichtyo haben.
Vergiss nicht das die UV Lampen nur eine Brenndauer von 5.000 Stunden haben.
Die leuchten zwar nach dieser Zeit immer noch, aber die Wirkung ist gleich null.
Also die Lampe nach Ablauf der Brenndauer immer austauschen.

Freut mich das es deinen Welse wieder besser geht.

Schöne Grüße
Kurt
knut2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 02:29   #23
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo Kurt
Leider geht es bei einem meiner Welse wieder los.
Habe ihn jetzt in Quarantäne gesetzt.Mal sehen was passiert.

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2010, 18:05   #24
knut2006
Babywels
 
Benutzerbild von knut2006
 
Registriert seit: 17.08.2008
Beiträge: 24
Hallo Jürgen,

darum ist es wichtig denn UV Klärer einige Wochen laufen zu lassen um die Parasiten los zu werden.
Sobald sich die Parasiten vom Fisch lösen, dauert es etwa 7-10 Tage. Dann schlüpfen die neuen Schwärmer.
Diese suchen innerhalb von 48 - 72 h einen neuen Wirt, sonst sterben sie ab. In diesem Schwärmer Stadium werden sie vom UV Klärer oder von den Medikamenten abgetötet. Der Befall geht somit immer weiter zurück da immer die meisten Schwärmer sofort abgetötet werden. Einige können sich aber nochmal festsetzen wodurch der Eindruck eines erneuten Befalls entsteht, die Krankheit war aber längst noch nicht ausgestanden.
Bei Ektoparasiten hilft eine Quarantäne nicht viel da das ganze Becken infiziert ist.


Schöne Grüße
Kurt
knut2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2010, 00:46   #25
plattfisch
L-Wels King
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Altenberge (WESTF.)
Beiträge: 810
Hallo Kurt
O.K.aber mein L24 hat es nach 3 Wochen Behandlung noch nicht überstanden.
3 Wochen Medikamente und 2 Wochen UVC-Lampe und es wird wieder mehr,bei dem 1 Fisch.
Deswegen die Quarantäne.Ich muß den Fisch frei kriegen?

Mfg Jürgen
plattfisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 10:19   #26
knut2006
Babywels
 
Benutzerbild von knut2006
 
Registriert seit: 17.08.2008
Beiträge: 24
Hallo Jürgen,

dann aber den Fisch mehrere Wochen in Quarantäne lassen und den UV Klärer im Hauptbecken weiter betreiben.
Im Quarantänebecken genau auf die Wasserqualität achten, durch den Medikamenteneinsatz kann sich kein Bakterienstamm bilden zur Nitrifikation. Der Nitritgehalt kann dadurch ansteigen.
Sehr genau darauf achten, dass !!!keine!!! Gegenstände vom Quarantänebecken für das Hauptbecken verwendet werden.

Mfg
Kurt
knut2006 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
nach Ichtyo - desinfizieren? H.zebra1986 Krankheiten 3 23.07.2006 11:28
neue L134 - Ichtyo H.zebra1986 Krankheiten 10 12.07.2006 22:29
Salz gegen Ichtyo? Chanty Lebensräume der Welse 2 04.02.2006 09:48
Ichtyo bei L260!? tobsen Krankheiten 2 03.02.2005 16:57
Ichtyo bei Antennenwels?? Nic+Matze Krankheiten 2 24.07.2004 16:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:09 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum