L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2004, 13:30   #21
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Originally posted by Rolo@26th January 2004 - 14:23
... und "in dubio pro reo"... schlau was? :bhä:

Hmm,
kenn i net.
Kenn nur "In dubio pro Waltero"
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 13:32   #22
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Originally posted by moonflower@26th January 2004 - 14:26
"gib mir nur genug geld und ich nenn den wels wie du willst" :tfl:
:vsml:
Ja, oder verlange einfach 250 Euro für einen L287, dann glauben die Leute auch eher, daß es ein L236 ist :tfl:

Mal ganz ketzerisch gefragt... wird so ein Wels eigentlich schöner oder ändert er sein Verhalten, wenn er LDA19 oder L340 heißt statt L199 oder L316 oder gar ein Wels OHNE L-Nummer?
Ich meine, Du hast doch diesen Wels gekauft... entweder er gefällt Dir oder er tut es nicht... ich habe aber den Eindruck, er gefällt Dir NUR, wenn es ein Megaclown ist. :hmm: Komisch sowas.... :hmm:

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 13:45   #23
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Originally posted by tatia_p82@26th January 2004 - 14:31
was hast du eigentlich gegen L316? Die starke Zeichnung hin oder her, prinzipiell sieht es relativ stark danach aus...
Hi Martin,

ich habe nichts gegen L316.. ich sagte ja, das war das erste, was mir in den Sinn kam. Ich habe aber selber zwei L316 bei mir rumschwimmen und die haben deutlich weniger Linien und einen sehr großen Schwarzanteil. Und wie große die Spannweite für Variablität ist, kann ich nicht so genau beurteilen. Der L199 in der Datenbank sah zumindest ähnlicher aus, drum habe ich den vorgezogen.

Vom Zeichnungsmuster her gibt es im Aqualog-Ergänzungsband auch ein Bild eines L340, der Jürgen's Wels recht nahe kommt, andere wiederum haben deutlich feineres Linienmuster. Charakteristisch für L340 ist aber auf alle Fälle eine braune Grundfärbung, die ich auf den Bildern wirklich nicht erkennen kann.

Aber wie auch immer, Diese ganzen linierten und sehr variablen Hypancistrus Arten anhand solch mäßiger Bilder und NUR aufgrund des Zeichnungsmusters sicher bestimmen zu wollen, halte ich für etwas gewagt. Ich denke, das kann man nur anhand des lebenden Tieres und es sollten Leute tun, die das auch können LDA19 unterscheidet sich von anderen Hyps ja auch z.B. in der Zahnstruktur, bzw. der Anzahl der Zähne. Also Jürgen... zähl mal und ich gucke, wieviele er haben sollte :vsml:

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 13:53   #24
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi Rolo,

wo guckst du sowas? Hat André die Zahnanzahl mit in die DATZ geschrieben oder hast du eine noch nicht veröffentlichte Ersteschreibung zuhause liegen? Hast du die dann acu gleich noch für alle anderen ähnlich gezeichneten Hypancistrus? Ohne vernünftige Vergleiche kann man sich sowas schenken...

@Jürgen: Zum Zähne zählen würde ich dir empfehlen, das Tier vorher zu konservieren. Ist sonst eine ziemliche Quälerei. Und das sollte dir das Recht haben schon wert sein, oder nicht? :tfl:

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 14:04   #25
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Hi Martin,

Zitat:
wo guckst du sowas?
Sach ich nich, sonst wäre ich ja wieder nicht schlauer als andere... :bhä: (So, Walter und nu? :vsml: )

Zitat:
Hat André die Zahnanzahl mit in die DATZ geschrieben
Nein :vsml:

Zitat:
oder hast du eine noch nicht veröffentlichte Ersteschreibung zuhause liegen?
Nein :vsml:

Zitat:
Hast du die dann acu gleich noch für alle anderen ähnlich gezeichneten Hypancistrus?
Ja :vsml: ... naja, nicht ganz, einige dürften fehlen, v.a. die neueren Nummern.

Zitat:
Und das sollte dir das Recht haben schon wert sein, oder nicht? :tfl:
Iiih, bist Du fies... Reschpeggt! :vsml: :tfl:

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 15:44   #26
Zebraj
Wels
 
Registriert seit: 29.11.2003
Ort: 56424 Moschheim
Beiträge: 85
:hmm: delirium tremens .wer hat denn irgend etwas von Verkaufen geschrieben ? Den Speuler kann Walter sich selbst anschraube Geistig ist er ja schon tiefer gelegt und das Trockenkonservat könnt ihr euch ebenso an die Kniescheibe Nageln .Wahr wohl ein Fehler hier was zu schreiben .
Wollte lediglich" hier" jemanden mit Ahnung finden der mir Bestimmen kann was ich da gekauft habe .Achja Rolo "Schlauer als alle" ,der L340 besitzt pro Praemaxillare 5 -6 Zähne wo hingegen der L129 6- bis 9 Zahne hat .Meine haben 6 und somit bin ich auch nicht schlauer . Dafür braucht man auch nicht schlauer als alle zu sein lediglich lesen muß man können und eine Lupe haben .Die Tiere habe ich bei einem Groß und Einzelhandel gesehn und als Lda 19 gekauft und schwanke selbst zwischen L316 und L340 sowie l345. L333 und l199 hat ein Bekannter von mir, sehn aber anders aus. Habe sicherlich alles an Öffentlich zugänglichem Material über L340 zusammengesucht (was ich Übrigens bei allen Neuanschaffungen mache) dacht hier könnte ich was neues erfahren sorry .Mich mit L-46 auf eine Stufe zu stellen ist ne Frechheit .Aber Walter ist ja bekannt dafür das er zu allem seinen Unqualifizierten Senf dazugibt ob man will oder nicht .Wenn man zusätzliche infos über neue Welse sucht um ihnen eine optimale Hälterung zu bieten oder zur Zucht zu bringen wird man hier nur dumm angemacht.Bin keiner von den Sammlern und Einzeltierhaltern denen einer abgeht wenn er nen seltenen Wels sieht . Mustet euch wohl einen Neuen suchen wo L46 nicht mehr inseriert :spze: :l46: jürgen
Zebraj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 17:05   #27
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Hi Jürgen,

ganz ruhig... ma nun nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen....

Zitat:
Achja Rolo "Schlauer als alle" ,der L340 besitzt pro Praemaxillare 5 -6 Zähne wo hingegen der L129 6- bis 9 Zahne hat .Meine haben 6 und somit bin ich auch nicht schlauer . Dafür braucht man auch nicht schlauer als alle zu sein lediglich lesen muß man können und eine Lupe haben .
Fein, dann erspare ich mir das nachlesen ja...
Da Du den Scherz offenbar nicht ganz mitverfolgt hast, ich verheimliche keine Informationen, um besser dazustehen als andere. Das war nur meine zynische Antwort darauf, den Importeur nicht zu nennen, damit das Exklusivrecht nicht verlorengeht, LDA19 zu haben, wenn es denn welche sind.

Zitat:
Wollte lediglich" hier" jemanden mit Ahnung finden der mir Bestimmen kann was ich da gekauft habe. [...] Die Tiere habe ich bei einem Groß und Einzelhandel gesehn und als Lda 19 gekauft und schwanke selbst zwischen L316 und L340 sowie l345. L333 und l199 hat ein Bekannter von mir, sehn aber anders aus. Habe sicherlich alles an Öffentlich zugänglichem Material über L340 zusammengesucht (was ich Übrigens bei allen Neuanschaffungen mache) dacht hier könnte ich was neues erfahren sorry [...]Wenn man zusätzliche infos über neue Welse sucht um ihnen eine optimale Hälterung zu bieten oder zur Zucht zu bringen wird man hier nur dumm angemacht.
Dumm angemacht hat Dich hier keiner deswegen (das war wegen "ich muß erstmal den Händler abgrasen, dann sag ich wer's ist")... diese ganzen Informationen hast Du uns ja auch hübsch vorenthalten und daß laufend irgendwelche Leute glauben (oder hoffen), einen LDA19 zu haben ist auch Dir bekannt.
Sorry, aber wenn Du Leute mit Ahnung hier suchst, dann sollte Dir auch klar sein, daß die den Wels nicht aufgrund Deiner Bilder sicher identifizieren können. Wenn Du selber schon all diese anderen Arten in Betracht ziehst (und das verschweigst), wieso dürfen andere das dann nicht? Wahre Fachleute zeichnen sich also dadurch aus, daß sie Dir die Vermutung LDA19 bestätigen? Nee, es ist keine dumme Anmache, sondern schlicht und ergreifend nur nicht die Antwort, die Du hören wolltest, nichts weiter und Folgereaktionen auf Deine Antworten.

Zitat:
Bin keiner von den Sammlern und Einzeltierhaltern denen einer abgeht wenn er nen seltenen Wels sieht .
Tu mal so als wäre das Posting nicht von Dir, sondern von einem Unbekannten und lies es mal genüßlich durch.... :tfl:

...mußte dann halt nächstesmal dazuschreiben und beim Tippen nicht so sabbern! :tfl:

Zitat:
Mich mit L-46 auf eine Stufe zu stellen ist ne Frechheit .
Hat ja gar keiner getan... höchstens Deinen Importeur. Die wissen auch, daß man mit LDA19 mehr Geld machen kann, als mit L316 ... und taxonomische Kenntnisse zur Artbestimmung beruhen da oft auch nur auf Aqualog ... (mit Ausnahmen natürlich)

Zitat:
Aber Walter ist ja bekannt dafür das er zu allem seinen Unqualifizierten Senf dazugibt ob man will oder nicht .
Die unsachliche Polemik lassen wir mal weg, gell?
Das ist hier eben ein Forum, da muß man auch mal in Kauf nehmen, daß nicht alle sagen, was man hören will... und um andere als unqualizifiert zu titulieren, sollte man sich zumindest selber erst als qualifizierter bewiesen haben... und einen Importeur zu kennen reicht dafür noch nicht ;-) ... aber auch dann sollte ´man sich solche Aussagen lieber verkneifen.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 17:13   #28
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
@ Zebrajürgen

Schade, dass Du Deine Fotos rausgenommen hast :cry:


Wenn Zebrajürgen noch weitere derartige Welse kaufen möchte, warum sollte er dann seine Bezugsquelle nennen ???

:hmm: :hmm:
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 17:32   #29
joern
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Originally posted by Zebrajürgen@26th January 2004 - 16:48
:hmm: delirium tremens .wer ...... mehr inseriert
Na, zumindest war der gut gekontert.

Aber jetzt reichts für alle, denk ich.

Wär aber nicht schlecht, wenn die Bilder wieder rein kämen..vielleicht hat irgendwann mal jemand anderes auch so'n ein Problem.

Und irgendwie ist so ein Forum ja auch ein Nachschlagwerk..
  Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 20:28   #30
Zebraj
Wels
 
Registriert seit: 29.11.2003
Ort: 56424 Moschheim
Beiträge: 85
Neue Bilder will nur eure Meinung um was es sich handelt ist mir auch schnuppe wenn es L316 oder sonstwas ist nur halt kein Gemotze.
Gruß :l46: Jürgen
Zebraj ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lda19, Bzw. L340 don Loricariidae 26 27.11.2003 13:14
Lda19 - L340 Panaque nigrolineatus Loricariidae 16 14.09.2003 21:26
Lda19 = L340 Rolo Loricariidae 13 20.08.2003 17:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:20 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum