![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Jungwels
Registriert seit: 23.01.2009
Beiträge: 43
|
Hallo Rolo,
hat hier jemand etwas gesagt von züchten, ich denke nicht. Da du wohl (noch) nicht die genauen Umstände kennst, würde ich mich mit einer Meinung zurückhalten. Aber stell dir vor, du bekommst Tiere zugesandt, die dann nicht in Ordnung sind und dafür viel Geld bezahlt hast. Na? In diesem Sinne Grüsse Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
L-Wels King
Registriert seit: 10.12.2003
Beiträge: 512
|
Hallo Dieter ,
wie wäre es mal mit fotos deiner tiere ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Motzerator
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
|
Zitat:
Also muss man sich fragen, wieso Du glaubst, die Tiere seinen keine L236, bzw. "nicht in Ordnung"? Kannst Du L236 tatsächlich von L400 unterscheiden und überhaupt sagen, dass es zwei unterschiedliche Arten sind? Oder behauptest Du, sie seien "nicht in Ordnung", weil sie nicht so aussehen, wie Du Dir L236 vorgestellt hast? ..noch naiver, denn so ist es nun mal. Drittens: diesen Hype nach einer bestimmten L-Nummer überhaupt mitzumachen und dafür so viel Geld ausgeben zu wollen, wo man doch für viel weniger Geld viel hübschere Welse bekommen kann, die einem nachgeworfen werden, nur weil sie eben nicht die Nummer 236 sondern 400 tragen ist mehr als naiv. Viertens: Vier L-Nummern an gleich aussehende Fische zu vergeben, die allesamt aus der Gegend um Belo Monte kommen, wo es keine Verbreitungsbarrieren gibt, ist schon sehr gewagt. Preisunterschiede von mehreren Hundert Euro für diese "Lokalformen" bezahlen zu wollen, nur weil ein einziges Mal ein besonders hübsches Exemplar einer ansonsten völlig durchschnittlich aussehenden Art/Form in einem Buch abgebildet wurde und da zufällig L236 drunterstand, wo wahrscheinlich ebensogut L66 hätte drunterstehen können und dieser bescheuerte Hype um diesen Fisch ausbrach, ist eigentlich schon nicht mehr naiv, sondern dämlich. Aber gut, ich halte mich mal lieber mit meiner Meinung zurück und lass Dich machen... aber bitte jammere dann hier nicht so rum, wenn Du Dich beschissen fühlst. Der gesamte Hype um eine Zahl ist im Grunde Beschiss, wer ihn mitmacht, ist selber Schuld. Gruß, Rolo
__________________
------------------------------------------------------------ www.B-A-R-S-C-H.net Bremer Aquarien-Runde für Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse ------------------------------------------------------------ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Welspapa
Registriert seit: 22.10.2010
Beiträge: 124
|
Hui da habe ich mir wohl den schwierigsten Wels ausgesucht den es derzeit gibt,. Habe mich durch 460Welse gewühlt und den L236 in unserer DB am schönsten gefunden,. Das der fast nur als Fälschung zu bekommen ist habe ich jetzt die Tage überall gelesen, eigentlich sehr schade,.
Vielleicht tut sich ja mal irgendwann eine Quelle für mich auf,. Allerdings bin ich auch nicht abgeneigt L400 oder L66 zu kaufen, allerdings halte ich nichts vom verfälschen nur um paar € mehr dran zu verdienen,.Gruß Clemens
__________________
Gruß Clemens ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L236? | Kraxler | Welcher Wels ist das? | 22 | 15.12.2011 10:00 |
L236 | Hexenfreak | Loricariidae | 5 | 12.09.2005 16:28 |
L236 | Martin H. | Loricariidae | 31 | 03.12.2004 09:35 |
L236 | Martin H. | Loricariidae | 6 | 22.10.2004 03:32 |