L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2003, 18:35   #21
juli2000
Jungwels
 
Registriert seit: 09.12.2003
Beiträge: 30
hi,

das ist schonmal eine große hilfe.

stellt sich der PH wert von alleine so ein das er ok ist wenn das wasser eine KH von 2-3 hatt? hab ich das sorichtig verstanden.

also einfach versuchen das das wasser eine karbonhärte von 2-3 hat und der ph wert stimmt?

andererseits soll der ph wert ja wieder von der bepflanzung...abhängen...?

mfg julian
juli2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2003, 19:07   #22
mainframe
L-Wels
 
Benutzerbild von mainframe
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Mainz-Kostheim
Beiträge: 269
Zitat:
Originally posted by juli2000@21st December 2003 - 19:39


stellt sich der PH wert von alleine so ein das er ok ist wenn das wasser eine KH von 2-3 hatt? hab ich das sorichtig verstanden.





mfg julian
Richtig.

Zitat:
andererseits soll der ph wert ja wieder von der bepflanzung...abhängen...?
Im Normalfall wird es ein für die Fische angenehmer Wert sein.

Der pH Wert im Aq _kann_ im AQ in eine unerwünschte Richtung abdriften.
Beispielsweise in den alkalischen Bereich durch biogene Entkalkung. Sprich dichte Bepflanzung, starker Wuchs, sehr viel Licht und zu wenig CO2.
Oder in den stark sauren Bereich durch zuviel vergammelnde organische Masse und/oder zu starken Besatz -> zu starke Fütterung -> zuviel produziertes CO2

Eine Aussage ob der pH Wert im AQ stabil bleibt, kann man also erst treffen, wenn das Aq läuft. Geringe Schwankungen im Tagesverlauf sind dabei durchaus normal.

Viele Grüsse
Trixie
mainframe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2003, 19:25   #23
juli2000
Jungwels
 
Registriert seit: 09.12.2003
Beiträge: 30
ja nur was ist ein für die fische angenehmer wert?

für südamerikanische welse dürfte das ja um die 6.5 sein...?

mfg julian
juli2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2003, 19:55   #24
mainframe
L-Wels
 
Benutzerbild von mainframe
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Mainz-Kostheim
Beiträge: 269
Zitat:
Originally posted by juli2000@21st December 2003 - 20:29
ja nur was ist ein für die fische angenehmer wert?

für südamerikanische welse dürfte das ja um die 6.5 sein...?

Hallo Julian,

so ganz eng braucht man das nicht zu sehen. Nach meiner Erfahrung werden Werte zwischen 6,0 und Anfang 7 noch gut von allen Südamerikanern vertragen. Nur grosse, schnelle Schwankungen sind zu vermeiden.
Absolute Schwarzwasserspezialisten mal ausgenommen. Aber die sind sicher auch mehr etwas für Fortgeschrittene.

Viele Grüsse
Trixie
mainframe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2003, 21:27   #25
juli2000
Jungwels
 
Registriert seit: 09.12.2003
Beiträge: 30
hi,

ok...dann ist da ja etwas tollerranz.

hab gerade errechnet:

bei einer mischund von 80% osmose wasser un 20% leitungswaser kommt heraus:

KH 3
GH 5
PH 7

also habs halt getestet.

wenn ich mit dem wasser meine wechsel mache, dann müsste das doch in ordnung gehen odeR?

mfg julian
juli2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2003, 21:42   #26
mainframe
L-Wels
 
Benutzerbild von mainframe
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Mainz-Kostheim
Beiträge: 269
Zitat:
Originally posted by juli2000@21st December 2003 - 22:31

wenn ich mit dem wasser meine wechsel mache, dann müsste das doch in ordnung gehen odeR?
Ja.

Viele Grüsse
Trixie

p.s. Ist schon ganz toll, das mit der Toleranz
mainframe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum