![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Wels
Registriert seit: 18.05.2007
Beiträge: 58
|
Zitat:
also ich hatte am Anfang schon mal geschrieben, nun melde ich mich nochmal zu Wort 35cm Tiefe halte ich für ein Welsbecken kaum für ausreichend außer Du möchtest Corys halten, 35 cm ist ja weniger als die Normalen Standartbecken haben. lege mal eine Wurzel hin und packe eine normale Welshöle ca. 12-15cm schräg davor und dann messe mal wieviel Platz das schon wegnimmt, da bleibt nicht mehr viel Freiraum zum Bewegen übrig. Also ich sehe 35 cm Tiefe als nicht ausreichend an. Zumal die Tiere alle größer als 10 cm werden, da würde ich lieber in die Tiefe gehen, da Welse die angewohnheit haben können nicht nur Schauschwimmen vor der Frontscheibe zu machen, dann Lieber die Maße 120x50x30, da kommst Du auch gerade mal auf 180 Liter, aber die Dimensionen sind aus meiner Sicht ausgeglichener.
__________________
beste Grüße Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Wels
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 86
|
Servus
Es sollten halt auf alle Fälle von der Länge und Tiefe standardmaße sein, da ich keine Abdeckung extra anfertigen möchte. Ist nicht 35/40 cm Standart? |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hallo Dave,
naja, ich bezweifel das 160x35 ein Standardmaß ist^^ Das Verhältnis von Länge zu Breite ist natürlich nicht besonders günstig Ich kenne jedoch einen Aquarienbauer, der fast jedes Maß auch mit Abdeckung realisieren kann und das meist zu sehr günstigen Preißen --> du hast Post ;-) Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Wels
Registriert seit: 18.05.2007
Beiträge: 58
|
Hallo,
wie Ben schon schrieb sind 160x35 kein Standartmaß 120x50 dagegen schon, da passt dann alles was sonst auf den normalen 300 Liter Töpfen auch passt.
__________________
beste Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Wels
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 86
|
Hallo
wollt Euch mal wieder auf den neuesten stand bringen : - Unterschrank erhalte ich diese Woche - Becken 120 * 40 * 40 bestellt. Werde ich am Freitag abholen. - Styroporummandelung in Arbeit Sobalt das Becken mit Schrank und der Ummandelung steht werd ich auch ein paar Bilder einstellen. gruß
__________________
4xLDA67 - 1xLDA31 - 3xLSA201 - 2xL333 [bestand]907[/bestand] |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welsbecken in Planung | Tobias | Loricariidae | 13 | 13.03.2007 22:55 |
Planung neues Becken - Pflanzenempfehlung, wieviel Licht | olimann | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 02.07.2006 21:24 |
Neueinrichtung eines L-Welsbeckens | Puma | Einrichtung von Welsbecken | 16 | 10.03.2004 19:02 |
Starker Algenbefall meines Welsbeckens | KYO | Aquaristik allgemein | 6 | 28.01.2004 04:40 |
Tod eines Panaques | Fil | Loricariidae | 5 | 03.03.2003 17:20 |